Pandemiebereitschaft und -reaktion: Breitband-Antiviral-Therapeutika für Infektionskrankheiten mit Epidemiepotenzial
Das Programm 'Pandemiebereitschaft und -reaktion: Breitband-Antiviral-Therapeutika für Infektionskrankheiten mit Epidemiepotenzial' unter Horizont Europa zielt darauf ab, Europas Bereitschaft für zukünftige Gesundheitskrisen zu stärken. Es konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Breitband-Antiviral-Behandlungen zur Bekämpfung neu auftretender und wiederkehrender Virusinfektionen, wodurch die globale Krankheitslast reduziert und Gesundheitssysteme gestärkt werden.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Das Programm richtet sich an eine Vielzahl von juristischen Personen in der EU, den assoziierten Ländern und den USA, mit dem Ziel, die globale Gesundheitssicherheit gegen epidemische Bedrohungen zu stärken.
Was wird gefördert: Projektumfang
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Programm unterstützt werden, einschließlich förderfähiger und ausgeschlossener Kosten sowie die Entwicklungsphasen von Projekten, die eine Finanzierung erhalten können. Der Fokus liegt auf innovativen antiviralen Therapien von präklinischen bis zu frühen klinischen Stadien.
Art und Umfang der Finanzierung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details des Programms, einschließlich der Art des Förderinstruments, der maximal verfügbaren Fördermittel pro Projekt und der erwarteten Projektlaufzeiten. Das Programm stellt Zuschüsse als primäre Form der finanziellen Unterstützung bereit.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, einschließlich der Antragseinreichung, der Konsortialbildung, der Budgetregeln und anderer wichtiger Bestimmungen. Die Einhaltung dieser Richtlinien, einschließlich ethischer und regulatorischer Aspekte, ist obligatorisch.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Antrags- und Auswahlverfahren für das Programm. Das Antragsverfahren umfasste eine einstufige Einreichung, gefolgt von einer Bewertung basierend auf vordefinierten Kriterien, wobei die Ergebnisse den Antragstellern mitgeteilt wurden.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Pandemiebereitschaft und -reaktion: Breitband-Antiviral-Therapeutika' regeln und dessen Mandat sowie operativen Rahmen innerhalb der breiteren Initiative Horizont Europa festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 €
Förderbudget:
50.000.000 €
Einsendeschluss:
13.04.2023
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, assoziierte Länder und die Vereinigten Staaten von Amerika. Andere Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder können ebenfalls basierend auf spezifischen Bestimmungen eingeschlossen werden.
Sektoren:
Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
FUNDACIO DEL BIOMIMETIC SCIENCES INSTITUTE, Sagitta Biotech, Cynbiose SAS, DEEPLAB IKE, Zeus Consulting IKE, IRIS AI AS, INSTYTUT IMMUNOLOGII I TERAPII DOSWIADCZALNEJ IM LUDWIKA HIRSZFELDA PAN, TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, Alexander NIKOLOV, FUNDACION PARA LA INVESTIGACION BIOMEDICA DEL HOSPITAL UNIVERSIATRIO LA PAZ, AgriClima Consulting, ELVESYS, Revio Pharmaceutical Consultants S.L., BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL, DOUBLE BOND PHARMACEUTICAL AB, EPSILON INTERNATIONAL LTD, NEMOCNICE AGEL TRINEC PODLESI AS, INTERSPREAD GMBH, MediprospectsAI, MINDS & SPARKS GMBH, CureOmics AG, NUROMEDIA GMBH, DIGI Mind Sphere, MEDIZINISCHE UNIVERSITAET WIEN, Africa Health Organisation (AHO), SYXIS VSI, Atriva Therapeutics GmbH, Rhino Health Ltd, C.I.P. CITIZENS IN POWER, EIRNA Bio Ltd, FUNDACION PRIVADA HOSPITAL ASIL DEGRANOLLERS, Christos KONTOGIORGIS, BCN HEALTH ECONOMICS & OUTCOMES RESEARCH S.L., CoLAB TRIALS, SYNYO GmbH, RISE RESEARCH INSTITUTES OF SWEDEN AB, Sadhana Shikshan Mandal, Impact Epilysis Single Member PC, EPIMOD, FINNOVAREGIO, GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH, Gisela HAGMAIR, CONSULTECH TECHNOLOGIEBERATUNG GMBH
Website: