Neue Methoden und Technologien im Dienst der bürgernahen Polizeiarbeit und übertragbare Best Practices

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizon Europe Förderprogramm, HORIZON-CL3-2023-FCT-01-03, konzentriert sich auf die Entwicklung und Implementierung neuer Methoden und Technologien zur Verbesserung der bürgernahen Polizeiarbeit und zur Verbreitung bewährter Praktiken in der gesamten EU. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit lokaler Gemeinschaften gegen Kriminalität und Radikalisierung zu stärken und letztendlich die Fähigkeiten der Strafverfolgungsbehörden sowie das Vertrauen der Bürger in die Polizei zu verbessern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und konzentriert sich auf die spezifischen Organisationstypen, den geografischen Geltungsbereich und die Hauptziele, die Projekte erfüllen müssen, um im Rahmen dieses Programms eine Förderung zu erhalten.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der Projekte und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, und skizziert die Themenbereiche sowie die typischen Entwicklungsstufen der unterstützten Innovationen, wobei ein starker Schwerpunkt auf bürgernaher Polizeiarbeit und technologischen Fortschritten liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und der maximalen Förderhöhe pro Projekt, die darauf abzielt, Forschung und Innovation in der bürgernahen Polizeiarbeit zu erleichtern.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert entscheidende Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und geförderte Projekte, wobei Zusammenarbeit, die Einhaltung allgemeiner Arbeitsprogramm-Anhänge und spezifische Bestimmungen für Sicherheitsexperten und gesellschaftliche Auswirkungen betont werden.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Einreichung von Vorschlägen, die erforderlichen Formulare, die Bewertungsphasen und wie Antragsteller über Entscheidungen informiert werden, wobei zu beachten ist, dass die Einreichungsfrist für diesen Aufruf abgeschlossen ist.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt spezifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm genehmigen und regeln und den Rahmen für dessen Umsetzung und Betrieb bilden.

Ähnliche Programme

#Bürgernahe Polizeiarbeit#Horizont Europa Förderung#Kriminalprävention#Sicherheitstechnologien#Polizeiinnovation#Gewalttätige Radikalisierung#Cyberkriminalität#Strafverfolgung#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#Gesellschaftliche Fragen#Best Practices#Öffentliche Sicherheit#EU-Förderung#Lokale Gemeinschaften#Schulungslehrpläne#Datenanalyse#Forensik

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

4.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor

Begünstigte

Begünstigte:

Strafverfolgungsbehörden, lokale Gemeinschaften, Bürger.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS