Bessere Finanzierungsmodelle für Gesundheitssysteme

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Bessere Finanzierungsmodelle für Gesundheitssysteme', Teil des Gesundheitsclusters von Horizont Europa, zielt darauf ab, innovative Lösungen für Herausforderungen im Gesundheitssystem zu fördern. Diese Initiative möchte die Effektivität, Effizienz, Zugänglichkeit, fiskalische und ökologische Nachhaltigkeit der Gesundheitsversorgung durch die Entwicklung neuer Finanzierungs- und Organisationsmodelle verbessern. Es priorisiert menschenzentrierte Lösungen und unterstützt evidenzbasierte Gesundheitspolitiken, um eine hochwertige Gesundheitsversorgung für alle Bürger in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern zu gewährleisten, wobei die Vereinigten Staaten von Amerika explizit eingeschlossen sind.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeine Förderfähigkeit, einschließlich Zielgruppen, geografischer Reichweite und der übergeordneten Ziele des Programms 'Bessere Finanzierungsmodelle für Gesundheitssysteme'. Er erläutert, wer sich bewerben kann und wo Projekte umgesetzt werden können, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der Gesundheitssysteme zur Verbesserung der Patientenversorgung und der öffentlichen Gesundheit liegt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie das Programm Herausforderungen bei der Finanzierung und Bereitstellung von Gesundheitssystemen angeht. Er klärt den Umfang der Unterstützung, einschließlich der Entwicklungsstufen von Projekten und allgemeiner Kostenüberlegungen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt gibt Einblicke in die finanzielle Beschaffenheit des Programms 'Bessere Finanzierungsmodelle für Gesundheitssysteme' und erläutert die Art der angebotenen finanziellen Unterstützung sowie die maximale Förderhöhe pro Projekt. Er legt die finanziellen Parameter fest, um potenzielle Antragsteller zu leiten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen, Vorschriften und Voraussetzungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er beleuchtet wichtige administrative, kollaborative und ethische Überlegungen für das Programm 'Bessere Finanzierungsmodelle für Gesundheitssysteme'.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung von Vorschlägen für das Programm 'Bessere Finanzierungsmodelle für Gesundheitssysteme', wobei die wichtigsten Schritte und der Bewertungsrahmen detailliert beschrieben werden. Bitte beachten Sie, dass diese Ausschreibung nun geschlossen ist.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Bessere Finanzierungsmodelle für Gesundheitssysteme' untermauern und regeln, wodurch dessen Mandat und operativer Rahmen festgelegt werden.

Ähnliche Programme

#Finanzierung von Gesundheitssystemen#Innovation im Gesundheitswesen#Horizont Europa#Gesundheitspolitik#Nachhaltige Gesundheitsversorgung#Gesundheitsökonomie#Öffentliche Gesundheit#Forschung und Innovation#EU-Förderung#Medizinische Dienstleistungen#Präventive Gesundheitsversorgung#Digitale Gesundheit#Ressourcenzuweisung#Gesundheitsreformen#Patientenzentrierte Versorgung#Fiskalische Nachhaltigkeit#Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 EUR

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget von 30.000.000 EUR, mit einer indikativen maximalen Förderung von 5.000.000 EUR pro Projekt.

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Mitgliedstaaten und assoziierte Länder) und Vereinigte Staaten von Amerika.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Finanztechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Gesundheitssysteme, Entscheidungsträger und politische Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, Fachkräfte und Anbieter im Gesundheitswesen, Bürger, informelle Pflegekräfte, vulnerable Gruppen.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (im Rahmen des Horizont Europa Programms)

0 x 0
XS