Innovative fortgeschrittene Materialien (IAMs) für die Photonik, die energiesparende und Ultrabreitband-Leistung für die Telekommunikation ermöglichen (RIA) (Partnerschaft Innovative fortgeschrittene Materialien für Europa)
Das Programm 'Innovative fortgeschrittene Materialien (IAMs) für die Photonik', eine Forschungs- und Innovationsaktion im Rahmen von Horizont Europa, konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Materialien für energiesparende Ultrabreitband-Telekommunikation. Diese Initiative zielt darauf ab, Europas technologische Souveränität und wettbewerbsfähige Wertschöpfungsketten in zukünftigen Kommunikationsnetzen zu stärken. Es ist ein zentraler Bestandteil der Partnerschaft 'Innovative fortgeschrittene Materialien für Europa' (IAM4EU).
Wer wird gefördert und Programmziele
Das Förderprogramm 'Innovative fortgeschrittene Materialien (IAMs) für die Photonik' richtet sich an eine breite Palette von juristischen Personen und Organisationen, die in Forschung und Innovation tätig sind. Das Programm zielt insbesondere darauf ab, die technologische Souveränität Europas zu fördern und wettbewerbsfähige Wertschöpfungsketten in zukünftigen Telekommunikationsnetzen durch fortschrittliche Materialforschung zu stärken. Sein geografischer Geltungsbereich erstreckt sich über die Europäische Union und assoziierte Länder, mit zusätzlichen Bestimmungen für bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder.
Was wird gefördert: Projektfokus und Phasen
Das Programm 'Innovative fortgeschrittene Materialien für die Photonik' fördert gezielt Projekte, die sich auf die Entwicklung und Demonstration fortschrittlicher Materialien für wichtige digitale Technologien konzentrieren. Die unterstützten Aktivitäten reichen von angewandter Forschung und experimenteller Entwicklung bis hin zu Prototyping und Pilotversuchen, mit dem Ziel, innovative Lösungen auf den Markt zu bringen. Obwohl keine expliziten Kostendetails angegeben sind, sollten Projekte alle notwendigen Ausgaben berücksichtigen, um technologische Reife und Marktintegration zu erreichen.
Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Parameter
Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen mit einem maximalen Beitrag von 5.000.000 € pro Projekt. Diese finanzielle Unterstützung soll umfassende Forschungs- und Innovationsvorhaben im Rahmen des Programms ermöglichen.
Bedingungen und Anforderungen an Antragsteller
Antragsteller und Begünstigte müssen eine Reihe von Bedingungen und Anforderungen einhalten, die das Antragsverfahren, die Konsortienbildung und die Projektdurchführung regeln. Diese Bestimmungen umfassen administrative Verfahren, Richtlinien für die Zusammenarbeit und umfassendere politische Überlegungen, um eine erfolgreiche und konforme Projektdurchführung zu gewährleisten.
Überblick über das Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm 'Innovative fortgeschrittene Materialien für die Photonik' folgt einem einstufigen Einreichungsverfahren über das Funding & Tenders Portal der Europäischen Kommission. Anträge werden auf der Grundlage vordefinierter Kriterien bewertet, wobei Unterstützungsressourcen zur Verfügung stehen, um Antragsteller durch jeden Schritt zu führen.
Rechtsgrundlage des Programms
Das Förderprogramm 'Innovative fortgeschrittene Materialien für die Photonik' ist fest in etablierten Rechtsrahmen der Europäischen Union verankert. Seine Operationen unterliegen spezifischen Horizont Europa Verordnungen und umfassenderen EU-Finanzvorschriften, die Transparenz und Konformität gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Einsendeschluss:
02.10.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder gemäß dem Horizont Europa Programmleitfaden. Projekte sollten darauf abzielen, Europas technologische Souveränität und industrielle Kapazitäten zu stärken.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Organisationen und Einrichtungen, die in der Forschung und Entwicklung in den Bereichen Photonik, Optoelektronik, Telekommunikation, fortschrittliche Materialien und Nanotechnologie tätig sind, einschließlich derjenigen, die an 2D-Materialien und Graphen arbeiten.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Partnerschaft Innovative fortgeschrittene Materialien für Europa (IAM4EU), Plattformen der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) (INCITE, EIGL), ARIE-Netzwerk, Graphene Flagship (für 2D-Materialien-Projekte)
Website: