Inlandeis, einschließlich Schneedecke, Gletscher, Eisschilde und Permafrost, und ihre Wechselwirkung mit dem Klimawandel
Das Programm HORIZON-CL5-2024-D1-01-02, Teil von Horizont Europa, konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der kritischen Klimawissenschaften im Zusammenhang mit Inlandeis und Permafrost. Es zielt darauf ab, das Verständnis der Kryosphären-Dynamik und ihrer globalen Klimaauswirkungen zu vertiefen und den Übergang der EU zu einer klimaneutralen und widerstandsfähigen Gesellschaft zu unterstützen. Diese Initiative ist für kollaborative Forschungs- und Innovationsmaßnahmen konzipiert.
Wer wird gefördert und Programmziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung in Frage kommen, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll, wobei die strategische Bedeutung der Klimawissenschaften für den grünen Übergang der EU hervorgehoben wird.
Was wird gefördert: Umfang und Phasen
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf dem wissenschaftlichen und technologischen Umfang, der Art der unterstützten Kosten und den Entwicklungsstadien der Forschungs- und Innovationsaktivitäten liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der erwarteten Förderbeträge pro Projekt und spezifischer finanzieller Bedingungen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist entscheidend für eine erfolgreiche Teilnahme.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge und beschreibt die Verfahrensschritte, Bewertungskriterien und die Auswahl.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Autorität und den Rahmen für den Betrieb des Förderprogramms bilden und Transparenz sowie die Einhaltung etablierter europäischer Vorschriften gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
7.500.000 € (pro Projekt)
Förderbudget:
22.000.000 € (für dieses Thema, im Jahr 2024)
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, mit starker Ermutigung zur internationalen Zusammenarbeit.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäische Weltraumorganisation (ESA), Weltklimaforschungsprogramm (WCRP), IPBES, EU-Polarcluster, Copernicus Klimawandeldienst, Copernicus Meeresumweltüberwachungsdienst, Copernicus Landüberwachungsdienst, GEO-Initiative.
Website: