Entwicklung und Einsatz eines Netzwerks von Quantengravimetern in Europa

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Der Aufruf HORIZON-CL4-2024-DIGITAL-EMERGING-02-01, Teil von Horizont Europa, konzentriert sich auf die Entwicklung und den Einsatz eines europäischen Netzwerks von Quantengravimetern. Diese Initiative zielt darauf ab, Quantensensortechnologien für reale Anwendungen in kritischen Sektoren wie Erdbeobachtung und Bauingenieurwesen voranzutreiben und Europas strategische Autonomie im Bereich digitaler und aufkommender Technologien zu fördern.

Wer wird gefördert

Der Abschnitt „Wer wird gefördert“ beschreibt die Zulassungskriterien für Antragsteller, die geografische Abdeckung und die übergeordneten Ziele, die Projekte erfüllen müssen, um im Rahmen dieses Programms eine Förderung zu erhalten.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, einschließlich der unterstützten Themenbereiche und des erwarteten Reifegrads der innovativen Lösungen. Er enthält auch spezifische Überlegungen zur Kostenerklärung.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der maximalen Fördermittel für Projekte und der erwarteten Dauer der geförderten Aktivitäten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bestimmungen, die Antragsteller und Zuschussempfänger während der Antrags-, Umsetzungs- und Nachgewährungsphasen des Programms einhalten müssen. Er umfasst Antragsformalitäten, Konsortialregeln sowie spezifische finanzielle und operationale Anforderungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung und die Methoden zur Bewertung von Vorschlägen sowie zur Benachrichtigung der Antragsteller über Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die offiziellen rechtlichen Rahmenbedingungen und grundlegenden Dokumente, die das Programm regeln, seine Legitimität gewährleisten und detaillierte Regeln für seinen Betrieb bereitstellen.

Ähnliche Programme

#Quantengravimeter#Quantensensorik#Europa#digitale Technologien#Erdbeobachtung#Gravimetrienetzwerk#Quantentechnologien#Fernerkundung#Bauingenieurwesen#Geodäsie#Ozeanographie#Hydrologie#Vulkanüberwachung#Innovationsmaßnahmen#strategische Autonomie#Horizont Europa

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

25.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

25.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, Island, Norwegen und Israel. Es gelten spezifische Einschränkungen für Einheiten, die von nicht förderfähigen Ländern oder Einheiten kontrolliert werden, um die strategischen Interessen, die Autonomie und die Sicherheit der Union zu schützen.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS