Quantensensorik und Metrologie für die Markteinführung (IA)
Das Programm 'Quantensensorik und Metrologie für die Markteinführung', eine Innovationsmaßnahme unter Horizont Europa, zielt darauf ab, Quantensensortechnologien auf die Technologiereifegrade (TRL) 6-7 zu bringen. Diese Initiative konzentriert sich auf die Entwicklung reifer, miniaturisierter und integrierter Quantensensoren, die Förderung einer robusten europäischen Lieferkette und die Beschleunigung der Markteinführung in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Wer wird gefördert: Quantensensorik & Metrologie
Das Programm richtet sich an juristische Personen aus EU-Mitgliedstaaten, Island, Norwegen und Israel, wobei der Fokus auf jenen liegt, die an der gesamten Wertschöpfungskette von Quantensensortechnologien beteiligt sind. Das Hauptziel ist es, Europas strategische Autonomie in digitalen und neuen Technologien, insbesondere im Quantenbereich, durch die Beschleunigung der Markteinführung und der industriellen Führung zu stärken.
Was gefördert wird: Quanten-Innovationsmaßnahmen
Diese Förderung konzentriert sich auf Innovationsmaßnahmen (IA) im Bereich Quantensensorik und Metrologie. Geförderte Projekte sollen fortgeschrittene Prototypen (TRL 6-7) entwickeln, die zu neuen Anwendungen in verschiedenen Sektoren führen und eine schnelle Markteinführung durch Industrialisierung anstreben.
Art und Umfang der Quantenfinanzierung
Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, wobei ein erhebliches Budget speziell diesem Thema zugewiesen wurde. Einzelne Zuschüsse sollen die marktorientierte Entwicklung in der Quantensensorik mit einem substanziellen Finanzrahmen unterstützen.
Bedingungen und Anforderungen für die Quantenfinanzierung
Antragsteller müssen die in den Allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms Horizont Europa festgelegten spezifischen Förderfähigkeits-, Konsortial- und Finanzregeln einhalten. Besonderes Augenmerk wird auf den Schutz der strategischen Interessen der EU in Bezug auf technologische Abhängigkeiten gelegt.
Antragsverfahren und Evaluierung
Der Antragsprozess umfasst die Einreichung von Vorschlägen über ein dediziertes System, gefolgt von einer Evaluierung anhand spezifischer Kriterien. Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für dieses Thema ist nun geschlossen.
Rechtsgrundlage für die Quantensensorik-Finanzierung
Das Förderprogramm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizont Europa, um die Einhaltung der EU-Vorschriften und strategischen Ziele für Forschung und Innovation zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
Gesamt für dieses Thema: 15.000.000 €. Jeder der 3 erwarteten Zuschüsse kann zwischen 4.000.000 € und 5.000.000 € erhalten.
Einsendeschluss:
19.04.2024
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, Island, Norwegen und Israel. Eingeschränkte Teilnahme für Einrichtungen, die von nicht förderfähigen Ländern kontrolliert werden.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Metrologieinstitute; komplementäre Projekte unter 'FPA für offene Tests und Experimente sowie für Pilotproduktionskapazitäten für Quantentechnologien' (HORIZON-CL4-2021-DIGITALEMERGING-02-22).
Website: