Historische und regionale Analysen industrieller Transformationen und ihre Lehren für die Gewährleistung eines gerechten grünen Übergangs
Das Programm „Historische und regionale Analysen industrieller Transformationen“ unter Horizont Europa befasst sich mit den sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen grüner Übergänge. Es zielt darauf ab, vergangene und gegenwärtige industrielle Transformationen zu verstehen und politische Entscheidungsträger mit evidenzbasierten Empfehlungen zu versorgen. Das Programm fördert integratives Wachstum, Resilienz und einen gerechten Übergang zur Klimaneutralität durch die Finanzierung von Forschungs- und Innovationsmaßnahmen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien und Details zu den Antragsstellertypen sowie dem geografischen Geltungsbereich des Programms. Es werden auch die primären Ziele des Programms klargestellt, die sich auf das Verständnis industrieller Transformationen und die Unterstützung eines gerechten grünen Übergangs konzentrieren.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, und klärt, welche spezifischen Kosten abgedeckt sind und welchen Entwicklungsstand die unterstützten Initiativen haben. Der Fokus liegt auf Forschung, die historische und zeitgenössische industrielle Transformationen behandelt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Förderbeträge und der erwarteten Projektlaufzeiten. Das Programm bietet bedeutende Zuschüsse für Forschungs- und Innovationsinitiativen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er behandelt administrative Bestimmungen, Kooperationsanforderungen und finanzielle Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den strukturierten Prozess für die Beantragung des Programms, von der Antragsvorbereitung und -einreichung bis zu den Bewertungs- und Vergabeverfahren. Er detailliert auch, wie erfolgreiche Antragsteller identifiziert und benachrichtigt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Historische und regionale Analysen industrieller Transformationen“ untermauern und regeln, dessen Legitimität gewährleisten und seinen operativen Rahmen leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
3.400.000 €
Förderbudget:
10.200.000 € (jährlich, für 3 erwartete Förderungen)
Einsendeschluss:
16.09.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für einige Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Grundlagenforschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäische Forschungsinfrastrukturen (aktuelle und zukünftige), European Open Science Cloud, relevante Datenräume
Website: