Kategorie 'Innovatorinnen'

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Preis

Die Kategorie 'Innovatorinnen', Teil des EU-Preises für Innovatorinnen, würdigt herausragende Unternehmerinnen, die bahnbrechende Innovationen in ganz Europa vorantreiben. Dieser Preis soll das öffentliche Bewusstsein für die entscheidende Rolle von Frauen in der europäischen Forschung und Innovation schärfen, neue Vorbilder fördern und die Wahrnehmung von Frauen in Führungspositionen verändern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Er klärt, wer sich bewerben kann, wo die Aktivitäten angesiedelt sein müssen und was der Preis letztendlich in der europäischen Innovationslandschaft erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Themenbereiche und Innovationsarten, die in der Kategorie 'Innovatorinnen' anerkannt und gewürdigt werden, mit Schwerpunkt auf bahnbrechenden und disruptiven Lösungen, die gesellschaftliche und ökologische Bedürfnisse adressieren.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Unterstützung, die durch die Kategorie 'Innovatorinnen' angeboten wird, und spezifiziert die Art des Finanzinstruments sowie die Preisgelder, die an die Gewinnerinnen und Zweitplatzierten vergeben werden.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln und Bedingungen, die Antragsteller bei der Einreichung ihrer Bewerbungen einhalten müssen, einschließlich der Einreichungsanforderungen, Bewertungskriterien und Verweise auf umfassendere regulatorische Rahmenbedingungen, die den Preis regeln.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für die Kategorie 'Innovatorinnen' und erläutert, wie Anträge bewertet werden, um die Preisträgerinnen auszuwählen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die den Preis der Kategorie 'Innovatorinnen' begründen und regeln, wodurch Transparenz und die Einhaltung der EU-Vorschriften gewährleistet werden.

Ähnliche Programme

#Innovatorinnen Preis#EU Förderung#Unternehmerinnen#Disruptive Innovation#Horizont Europa#Gründerinnen#Innovationspreise#Preise der Europäischen Kommission#Bahnbrechende Technologie#Wirkungsvolle Lösungen#Vorbilder#Forschung und Innovation#MINT Frauen#Grüne Wirtschaft#Digitale Wirtschaft

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

100.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

320.000 € für 2023

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

27.09.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Preise und Wettbewerbe

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten (einschließlich überseeischer Länder und Gebiete, ÜLG), mit Horizont Europa assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Konsumgüterindustrie, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Bildung und Berufsbildung, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Finanztechnologie, Lebensmittelverarbeitung, Gesundheitswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Kreativwirtschaft, Verkehr und Logistik, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäischer Innovationsrat (EIC)

0 x 0
XS