Intra-Afrika Akademisches Mobilitätsprogramm
Das Intra-Afrika Akademische Mobilitätsprogramm, bekannt als NDICI-2024-MOBAF, ist eine EU-Initiative zur Förderung der internationalen Lernmobilität auf dem afrikanischen Kontinent. Dieses Förderprogramm unterstützt speziell Konsortien afrikanischer Hochschulen mit dem Ziel, Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern, insbesondere in Bereichen, die für den Klimawandel und den grünen Übergang relevant sind, und Afrika als wichtiges Studienziel zu fördern.
Wer wird durch das Intra-Afrika Akademische Mobilitätsprogramm gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Intra-Afrika Akademische Mobilitätsprogramm und legt dar, welche Institutionen und Einzelpersonen Fördermittel erhalten können, deren geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele, die auf die Förderung der menschlichen und wirtschaftlichen Entwicklung in ganz Afrika abzielen.
Was wird durch das Intra-Afrika Akademische Mobilitätsprogramm gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das Intra-Afrika Akademische Mobilitätsprogramm unterstützt werden, detailliert die förderfähigen Aktivitäten und Kosten und klärt die Entwicklungsphase der Projekte, die Fördermittel erhalten können.
Art und Umfang der Förderung für afrikanische Hochschulbildung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Intra-Afrika Akademischen Mobilitätsprogramms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, des insgesamt zugewiesenen Budgets und Details zu den Kofinanzierungsanforderungen.
Bewerbungsbedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Intra-Afrika Akademische Mobilitätsprogramm einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Konsortiumsregeln und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das Intra-Afrika Akademische Mobilitätsprogramm, von den Einreichungsanforderungen bis zum Evaluierungs- und Auswahlverfahren.
Rechtsgrundlage des Programms
Dieser Abschnitt beschreibt die offiziellen rechtlichen und grundlegenden Dokumente, die das Intra-Afrika Akademische Mobilitätsprogramm regeln und dessen Legitimität und Einhaltung umfassenderer Politik der Europäischen Union gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
29.000.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Afrikanischer Kontinent, speziell Subsahara-Afrika als Hauptfokus. Umfasst EU-Mitgliedstaaten für technische Partner.
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Energieerzeugung und -versorgung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Verkehr und Logistik, Sonstige
Begünstigte:
Afrikanische Hochschulen, afrikanische Praktikanten, Studierende und Personal
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union (Nachbarschafts-, Entwicklungs- und Internationales Kooperationsinstrument Global Europe)
Zusätzliche Partner:
Assoziierte Partner (andere Hochschulen, Universitätsverbände, Forschungszentren, Industrie- und Handelskammern, Unternehmen, lokale, regionale oder nationale öffentliche Einrichtungen, Hochschulministerien); Unterauftragnehmer (z.B. Versicherungen, Reisebüros)
Website: