Toolbox für effiziente IP-Lizenzierung zur Marktdurchdringung und gesellschaftlichen Wertschöpfung (CSA)
Das Programm „Toolbox für effiziente IP-Lizenzierung“, eine Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) unter Horizont Europa, zielt darauf ab, die effektive Nutzung und Bereitstellung von geistigem Eigentum (IP) zu fördern, um den einfacheren Zugang und die gemeinsame Nutzung IP-geschützter Vermögenswerte zu gewährleisten. Diese Initiative ist entscheidend, um die Marktdurchdringung digitaler und industrieller Lösungen zu beschleunigen und die gesellschaftliche Wertschöpfung, insbesondere in Notfallsituationen, zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Zielgruppen, die geografische Reichweite und die strategischen Ziele des Förderprogramms „IP-Lizenzierungs-Toolbox“. Er erläutert, wer förderfähig ist und wo die Projektaktivitäten fokussiert werden sollten, und betont das Engagement des Programms, ein effizientes Management von geistigem Eigentum zum gesellschaftlichen Nutzen zu fördern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die von der IP-Lizenzierungs-Toolbox unterstützt werden, sowie die förderfähigen Kosten und die Entwicklungsstadien der Projekte. Das Programm konzentriert sich auf das Management von geistigem Eigentum zur Marktdurchdringung und gesellschaftlichen Wertschöpfung, insbesondere in digitalen und industriellen Sektoren.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des IP-Lizenzierungs-Toolbox-Programms, die die Art der finanziellen Unterstützung, die Förderhöhe und die Projektlaufzeit abdecken. Das Programm bietet eine Zuschussförderung mit einem angegebenen Richtbudget pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des IP-Lizenzierungs-Toolbox-Programms. Er umfasst Antragsbestimmungen, Konsortialregeln, Budgetspezifikationen und andere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Antragsprozess für das IP-Lizenzierungs-Toolbox-Programm, von der Vorbereitung und Einreichung bis zur Evaluierung und Benachrichtigung über die Förderzusage. Er hebt wichtige prozedurale Details und Zeitpläne hervor.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das IP-Lizenzierungs-Toolbox-Programm regeln. Er hebt die wichtigsten Genehmigungen und Schlüsselvorschriften hervor, die dessen Betrieb untermauern, und legt fest, wo offizielle Texte eingesehen werden können.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
2.000.000 €
Einsendeschluss:
29.03.2023
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, Assoziierte Länder, Indopazifische Region (Japan, Republik Korea, Singapur, Indien), Subsahara-Afrika, Lateinamerika (Mexiko, Brasilien, Argentinien, Länder des BELLA-Netzwerks, Mitglieder von RedClara).
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Politikentwicklung, Umsetzung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), EIT Digital, EIT Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs)
Website: