Allgemein gemäß ECS-SRIA 2022 (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das KDT JU Arbeitsprogramm 2022 unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen (RIA), die sich auf Schlüssel digitale Technologien konzentrieren und sich an der ECS-SRIA 2022 ausrichten. Dieses Programm zielt darauf ab, kritische digitale Komponenten und Systeme voranzutreiben, die technologische Führung innerhalb der Europäischen Union zu ermöglichen und kooperative Forschungsbemühungen zu fördern.

Wer wird durch KDT JU Forschungs- und Innovationsmaßnahmen gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Die Förderung richtet sich primär an Konsortien aus EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, um Innovationen in Schlüssel digitalen Technologien voranzutreiben.

Was wird unter KDT JU RIA gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung im Rahmen der KDT JU Forschungs- und Innovationsmaßnahmen in Frage kommen. Er erläutert auch allgemeine Grundsätze bezüglich förderfähiger Kosten und des typischen Reifegrads, der für unterstützte Projekte erwartet wird.

Art und Umfang der KDT JU Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zur Finanzierungsstruktur, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximal verfügbaren Beträge und Informationen zur Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen für KDT JU Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er behandelt Aspekte von der Konsortialzusammensetzung bis hin zu spezifischen Haushalts- und Rechtsvorschriften.

Antragsverfahren für KDT JU RIA

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Einreichung von Vorschlägen, von der Dokumentenvorbereitung bis zum Verständnis der Bewertungs- und Auswahlverfahren.

Rechtsgrundlage des KDT JU RIA Programms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechts- und Politikdokumente, die das KDT JU Forschungs- und Innovationsmaßnahmenprogramm regeln und Transparenz und Einhaltung gewährleisten.

Ähnliche Programme

#KDT JU#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#RIA Förderung#Schlüssel digitale Technologien#Horizon Europe#EU-Zuschüsse#Konsortialförderung#digitale Innovation#angewandte Forschung#experimentelle Entwicklung#Prototypenentwicklung#europäische Technologie#kollaborative Projekte#ECS-SRIA 2022#Mikroelektronik Förderung#Nanoelektronik Zuschüsse#KI Forschungsförderung#IoT Innovation#digitale Sicherheit Zuschüsse#intelligente Sensorsysteme#IC Design#Biomedizintechnik Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Geschätztes EU-Budget für dieses Thema: 74.500.000 € (für Thema 1) und 20.000.000 € (für Thema 2) für 2022. Nationale/Regionale Förderzusagen sind auf der KDT JU Website detailliert aufgeführt.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

21.09.2022

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden), Mehrländer (Schweiz, Vereinigtes Königreich, Türkei, Albanien)

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

KDT JU (Key Digital Technologies Joint Undertaking), Europäische Kommission

Verwaltet von:

KDT JU (Key Digital Technologies Joint Undertaking)

Zusätzliche Partner:

Innosuisse (für Schweizer Antragsteller)

0 x 0
XS