Koordination der europäischen softwaredefinierten Fahrzeugplattform (CSA)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Koordination der europäischen softwaredefinierten Fahrzeugplattform' ist eine zentrale Initiative im Rahmen von Horizont Europa, die darauf abzielt, die Entwicklung einer einheitlichen softwaredefinierten Fahrzeugplattform in ganz Europa voranzutreiben. Dieses auf Zuschüssen basierende Programm fördert gezielt die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinschaften für elektronische Komponenten und Systeme (ECS) und Photonik, mit dem Ziel, modernste digitale Technologien in den Automobilsektor zu integrieren.

Wer wird gefördert

Das Programm 'Koordination der europäischen softwaredefinierten Fahrzeugplattform' richtet sich an Einrichtungen aus den Gemeinschaften für elektronische Komponenten und Systeme (ECS) und Photonik in ganz Europa. Sein Hauptziel ist es, die Zusammenarbeit zu fördern und die Entwicklung einer einheitlichen europäischen softwaredefinierten Fahrzeugplattform voranzutreiben.

Was wird gefördert

Dieses Programm unterstützt Projekte, die sich auf die europäische softwaredefinierte Fahrzeugplattform konzentrieren und Aktivitäten von der angewandten Forschung bis zur Produktentwicklung umfassen. Es zielt auf spezifische Industrien wie IKT und Automobil ab und legt auch allgemeine Richtlinien für förderfähige Kosten fest, wobei detaillierte Finanzvorschriften im KDT JU Arbeitsprogramm zu finden sind.

Art und Umfang der Förderung

Diese Initiative stellt hauptsächlich Zuschüsse bereit, mit einer maximalen Zuweisung von 2.000.000 € pro Projekt. Spezifische Details zu Finanzinstrumenten und Förderquoten sind im umfassenden KDT JU Arbeitsprogramm 2023 dargelegt.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen spezifische Bedingungen für die Einreichung von Vorschlägen und die Projektumsetzung einhalten, einschließlich Seitenbegrenzungen, Vergabekriterien und obligatorischen Konsortialvereinbarungen. Geschlechteraspekte sind auch für bestimmte Projektaktivitäten relevant.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess umfasste eine einstufige Einreichung mit einer Bewertung basierend auf spezifischen Vergabekriterien. Wichtige Verfahrensdetails, einschließlich Bewertungszeitpläne und Richtlinien, sind hauptsächlich im KDT JU Arbeitsprogramm 2023 und im Online-Handbuch zu finden.

Rechtsgrundlage

Die rechtliche Grundlage des Programms ist durch die KDT-JU Gründungsverordnung festgelegt und wird durch mehrere wichtige EU-Verordnungen und interne Entscheidungen geregelt, die den operationellen Rahmen und die Einhaltung umfassenderer Politik gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Softwaredefinierte Fahrzeugplattform#Europäisches softwaredefiniertes Fahrzeug#KDT JU Förderung#Automobilinnovation#Horizon Europe Zuschüsse#ECS Gemeinschaft#Photonik Gemeinschaft#Digitale Fahrzeugplattform#Fahrzeugtechnologie Finanzierung#Intelligente Mobilitätslösungen#Europäische F&E Zuschüsse#Verkehrstechnologie#Koordinierungs- und Unterstützungsaktionen#Konsortiumsfinanzierung#EU Förderung Automobil

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

2.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Automobilindustrie, Gemeinschaften für elektronische Komponenten und Systeme (ECS) und Photonik, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen für Schlüsseltechnologien (KDT JU)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen für Schlüsseltechnologien (KDT JU)

0 x 0
XS