Pan-europäisches Netzwerk für Advanced Packaging made in Europe (CSA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm zielt darauf ab, ein robustes pan-europäisches Netzwerk für Advanced Packaging zu etablieren, das die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinschaften für elektronische Komponenten und Systeme (ECS) und Photonik fördert. Es soll Maßnahmen koordinieren und unterstützen, die Innovationen in fortschrittlichen Verpackungstechnologien vorantreiben und sich an breiteren europäischen strategischen Zielen ausrichten.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die teilnahmeberechtigten Akteure, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine primären Ziele zur Förderung eines robusten pan-europäischen Netzwerks im Bereich Advanced Packaging.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen thematischen Bereiche und Projektentwicklungsphasen, die im Rahmen dieses Programms gefördert werden können, wobei der Schwerpunkt auf Advanced Packaging und verwandten Technologiefeldern liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms, einschließlich der Art des Finanzierungsinstruments und der maximalen Förderbeträge pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Konsortialanforderungen und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt enthält Anleitungen zum Antragsverfahren, den Bewertungsverfahren und der Entscheidungsfindung für das Programm.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die offiziellen rechtlichen und regulatorischen Grundlagen, die das Förderprogramm autorisieren und regeln und seine Legitimität sowie seinen operativen Rahmen gewährleisten.

Ähnliche Programme

#fortschrittliche Verpackung#KDT JU#Pan-europäisches Netzwerk#Photonik#Elektronische Komponenten und Systeme (ECS)#Zuschussfinanzierung#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#Horizont Europa#Forschung und Innovation#Zusammenarbeit#Europa#Technologie#industrielle Wettbewerbsfähigkeit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Gemeinschaft für elektronische Komponenten und Systeme (ECS), Photonik-Gemeinschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Markteinführung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen für Schlüsseltechnologien (KDT JU), Europäische Kommission (Horizont Europa)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen für Schlüsseltechnologien (KDT JU)

Zusätzliche Partner:

ProSupport Consulting SRL (gedruckte Elektronik, elektrochemische Biosensoren, Bioimpedanzdetektion, Elektromanipulation), MINDS & SPARKS GMBH (angewandte Forschung, Entwicklung, Verbreitung, Verwertung, Kommunikation, Innovations- und Technologiemarketing, Marktanalyse, Verwertungsplanung), NUROMEDIA GMBH (Softwareentwicklung, Gamification, 2D/3D-Animation, UI/UX-Design, AR-, MR- & VR-Entwicklung, Smart City, 5G, IoT, Big Data, Digitaler Zwilling, Maschinelles Lernen/KI), BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL (IKT-Integrator, F&E-Innovationsprojekte in Cloud, IoT, KI, 5G, Blockchain/Quanten/Sicherheit), INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung und Kommunikation), Lynx Technologies Sarl (Rückverfolgbarkeitssysteme für Lieferkettendaten), SD Companies SRL (Forschung und Entwicklung, technologische Produktkonzeption und Prototypenentwicklung, Software, mechanische Teile, elektronische Leiterplatten, Hardware, Mechatroniksysteme), INFINITIVITY DESIGN LABS (E-Learning, Gamification, UX Design, Bürgerwissenschaft, AR/VR, Big Data, NLP, Computer Vision & Machine Listening), EUFRAK-EUROCONSULTS BERLIN GMBH (EU-Projektmanagement und -finanzierung, Antragsstellung, Budgetierung, Implementierung), KB FOLIE POLSKA SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA (Verpackungsproduktion, intelligente, aktive, biologisch abbaubare, recycelbare und nachhaltige Verpackungen), C.I.P. CITIZENS IN POWER (globale Bildung, soziale Innovation, Bürgerbeteiligung, Unternehmertum, MINT, IoT, KI, saubere Energie, nachhaltiges Wachstum).

0 x 0
XS