Innovative Werkzeuge und Geschäftsmodelle
Der MEDIA-Bereich des Creative Europe Programms bietet Aktionszuschüsse für „Innovative Werkzeuge und Geschäftsmodelle“. Diese Förderinitiative zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und Ökologisierung der europäischen audiovisuellen Industrie durch die Unterstützung der Entwicklung und Verbreitung innovativer Lösungen zu steigern. Sie soll auch die Sichtbarkeit, Verfügbarkeit, das Publikum und die Vielfalt europäischer Werke im digitalen Zeitalter verbessern.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele
Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick darüber, wer im Rahmen der Initiative „Innovative Werkzeuge und Geschäftsmodelle“ förderfähig ist, und erläutert die Antragstellertypen, geografischen Anforderungen sowie die Kernziele des Programms.
Was wird gefördert: Projektumfang und Fokus
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die gefördert werden können, und spezifiziert die förderfähigen Sektoren, welche Kosten abgedeckt oder ausgeschlossen sind und die typische Entwicklungsphase von Projekten, die durch den Zuschuss „Innovative Werkzeuge und Geschäftsmodelle“ unterstützt werden.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zur finanziellen Art der Unterstützung, die durch den Zuschuss „Innovative Werkzeuge und Geschäftsmodelle“ angeboten wird, und detailliert die Art der Förderung, die Höchstbeträge und die erwartete Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsverfahrens und der Projektdurchführung einhalten müssen, einschließlich administrativer, kollaborativer und finanzieller Bestimmungen.
Antragsverfahren: Von der Einreichung zur Vergabe
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch das detaillierte Verfahren zur Einreichung von Vorschlägen für den Zuschuss „Innovative Werkzeuge und Geschäftsmodelle“, von den ersten Einreichungsschritten bis zum Evaluierungs- und Vergabeprozess.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und Schlüsselverordnungen, die das Förderprogramm „Innovative Werkzeuge und Geschäftsmodelle“ begründen und regeln, dessen Legitimität sicherstellen und seinen operativen Rahmen leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
70 % der förderfähigen Kosten
Förderbudget:
8.000.000 €
Einsendeschluss:
16.01.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, EWR-Länder, assoziierte Länder des Creative Europe Programms und Länder in laufenden Verhandlungen, deren Abkommen vor der Unterzeichnung der Fördervereinbarung in Kraft treten.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Kreativwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Audiovisuelle Industrie
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Angewandte Forschung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: