Talente & Kompetenzen
Das Programm „Talente & Kompetenzen“ im Rahmen des Creative Europe MEDIA-Programms soll die Fähigkeiten von Fachleuten des audiovisuellen Sektors verbessern. Ziel ist es, die Anpassung an neue kreative Prozesse zu fördern, innovative Geschäftsmodelle zu etablieren und die Chancen der digitalen Innovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette voll auszuschöpfen. Diese Initiative soll Fachleute mit den wesentlichen Fähigkeiten für eine sich schnell entwickelnde Medienlandschaft ausstatten.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die förderfähigen Teilnehmer, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Es wird detailliert beschrieben, wer im Rahmen der Initiative „Talente & Kompetenzen“ Förderungen erhalten kann.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, und präzisiert den Fokus der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte der Unterstützung, einschließlich der Art der Förderung und der maximalen Beträge pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die Verfahrensschritte des Förderprogramms, von der Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen bis zum Evaluierungs- und Vergabeprozess.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die offiziellen Dokumente und Rahmenwerke, die das Förderprogramm „Talente & Kompetenzen“ autorisieren und regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
177.778 €
Förderbudget:
8.000.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und andere Nicht-EU-Länder, die am Programm Kreatives Europa teilnehmen (EFTA-/EWR-Länder, Beitritts-/Kandidaten-/potenzielle Kandidatenländer und Länder der Europäischen Nachbarschaftspolitik).
Sektoren:
Kreativwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Fachleute des audiovisuellen Sektors, junge Talente, junge Start-ups
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Produktentwicklung, Skalierung, Planung, Piloterprobung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: