Förderung der sauberen Energiewende europäischer Unternehmen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm LIFE-2023-CET-BUSINESS, Teil der umfassenderen LIFE-Initiative für eine saubere Energiewende, wurde entwickelt, um europäische Unternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige, dekarbonisierte Zukunft voranzutreiben. Es fördert in einzigartiger Weise sowohl robuste Energiemanagement-Ökosysteme als auch kooperative Energieansätze zwischen Unternehmen, mit dem Ziel, deren Umweltfußabdruck erheblich zu reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit der EU in der grünen Wirtschaft zu stärken.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das LIFE-2023-CET-BUSINESS Förderprogramm. Der Fokus liegt auf den Arten der Antragsteller, der erforderlichen geografischen Reichweite für Konsortien und den übergeordneten Zielen zur Förderung der sauberen Energiewende in Europa.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind. Der Fokus liegt auf Initiativen, die Energieaudits, Energiemanagementsysteme und kooperative Energieansätze unterstützen, wobei nicht förderfähige Kosten wie Infrastrukturinvestitionen genau aufgeführt werden.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen mit einem signifikanten Kofinanzierungssatz, der speziell auf Projekte abzielt, die einen starken Beitrag zur sauberen Energiewende europäischer Unternehmen leisten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt entscheidende Teilnahmebedingungen, einschließlich der Konsortialbildung, der Einhaltung spezifischer Dokumentationen sowie allgemeiner rechtlicher und finanzieller Bestimmungen für Zuschussempfänger.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für das Programm LIFE-2023-CET-BUSINESS umfasst die Erstellung von Anträgen gemäß detaillierten Leitlinien, gefolgt von einer einstufigen Einreichung und einer umfassenden Bewertung, wobei die Ergebnisse den Antragstellern formell mitgeteilt werden.

Rechtsgrundlage

Dieses Programm basiert auf spezifischen EU-Verordnungen und Arbeitsprogrammen, die sein Mandat und seinen operativen Rahmen innerhalb des umfassenderen LIFE-Programms festlegen.

Ähnliche Programme

#LIFE-2023-CET-BUSINESS#saubere Energiewende#europäische Unternehmen#Energieeffizienz#erneuerbare Energien#Dekarbonisierung#Energieaudits#Energiemanagementsysteme#kollaborative Ansätze#KMU#industrielle Prozesse#nachhaltige Energieinvestitionen#EU-Förderung#Klimaschutz#grüner Wasserstoff#Wertschöpfungsketten-Kooperation#Energiedienstleistungen#Bekämpfung Energiearmut

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.750.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

6.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

16.11.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor, Informations- und Kommunikationstechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Markteinführung, Prozessoptimierung, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA (Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt)

Zusätzliche Partner:

Bündnis der Unternehmen für Klima und Energie (CCCE), Enterprise Europe Network (EEN)

0 x 0
XS