Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität“ des LIFE-Programms bietet spezifische Aktionszuschüsse zur Bewältigung ad-hoc gesetzgeberischer und politischer Prioritäten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Diese Initiative konzentriert sich auf die Förderung einer nachhaltigen, kreislaufbasierten und klimaresilienten Wirtschaft durch zielgerichtete Projekte, die die Entwicklung und Umsetzung der Umwelt- und Klimapolitik und -gesetzgebung der Union unterstützen. Ziel ist es, konkrete und quantifizierbare Auswirkungen in Schlüsselbereichen zu erzielen.

Wer wird durch Förderungen für Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Arten von Organisationen und den geografischen Geltungsbereich sowie die primären Ziele des Programms, eine nachhaltige und kreislaufbasierte Wirtschaft in der gesamten Europäischen Union zu fördern.

Welche Projekte werden im Rahmen von Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität gefördert

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den geförderten Projekttypen und Themenbereichen, wobei spezifische Initiativen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft und Umweltqualität hervorgehoben werden. Das Programm sucht Vorschläge, die identifizierte Bedürfnisse innerhalb des Umwelt- und Klimapolitikrahmens der Europäischen Union ansprechen und greifbare und messbare Ergebnisse anstreben.

Art und Umfang der Finanzierung für Kreislaufwirtschaft

Dieser Abschnitt erläutert die Art der gewährten finanziellen Unterstützung und hebt insbesondere hervor, dass das Programm Zuschüsse mit einer beträchtlichen Zuweisung zur Bewältigung von Umwelt- und Kreislaufwirtschaftsprioritäten anbietet.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, die Aspekte von der Zulässigkeit der Antragstellung bis zum rechtlichen Rahmen der Zuschüsse abdecken. Die Einhaltung dieser Bestimmungen ist für eine erfolgreiche Teilnahme entscheidend.

Antragsverfahren für Kreislaufwirtschaftsförderungen

Dieser Abschnitt leitet potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für die Förderungen für Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität, von den Einreichungsverfahren bis zur Kommunikation der Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage des LIFE-Programms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das LIFE-Programm, insbesondere die Förderungen für Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität, begründen und regeln.

Ähnliche Programme

#LIFE-Programm#Kreislaufwirtschaft#Lebensqualität#EU-Förderung#Umweltpolitik#Elektroaltgeräte#tragbare Batterien#Baupolitik#Lebenszyklusanalyse#finanzielle Anreize#Green Deal#Klimaschutz#nachhaltige Entwicklung#Zuschüsse Europäische Union#Umweltschutz#Abfallmanagementlösungen#Nachhaltigkeit Bauwesen#EU-Aktionszuschüsse#Politikumsetzung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.300.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.300.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Bauwesen und Baustoffe

Begünstigte

Begünstigte:

Umwelt- und Klimaschutz, Abfallwirtschaft, Bau- und Baumaterialien

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (LIFE-Programm)

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS