MEDIA 360°
Das MEDIA 360°-Programm, ein Teil des Creative Europe Programms, ist eine einzigartige Initiative, die darauf abzielt, Synergien zu fördern und die Zusammenarbeit innerhalb des europäischen audiovisuellen Sektors auszubauen. Sein Hauptziel ist es, die Schaffung und Förderung europäischer Inhalte zu verbessern, neue Technologien zu integrieren und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Durch die Unterstützung einer breiten Palette von Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette soll das Programm die Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit der europäischen audiovisuellen Industrie auf globaler Ebene stärken.
Wer wird gefördert
Das MEDIA 360°-Programm richtet sich an anerkannte europäische Organisationen mit hoher Expertise im audiovisuellen Sektor, um die Schaffung und Förderung europäischer Inhalte, die Einführung neuer Technologien und innovativer Geschäftsmodelle entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern. Ziel ist es, die Kapazitäten zur Schaffung, Produktion und Förderung hochwertiger europäischer Werke für einen globalen Markt zu stärken.
Was wird gefördert
Das MEDIA 360°-Programm unterstützt ein umfassendes Paket von Aktivitäten, die mindestens zwei von fünf entscheidenden Segmenten der audiovisuellen Wertschöpfungskette umfassen: Talente und Kompetenzen, Märkte und Networking, Unterstützung internationaler Koproduktionen, innovative Tools und Geschäftsmodelle sowie Publikumsaktivitäten. Diese geförderten Aktivitäten sollen die Wettbewerbsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und ökologische Nachhaltigkeit der europäischen audiovisuellen Industrie verbessern.
Art und Umfang der Förderung
Das MEDIA 360°-Programm vergibt Zuschüsse mit einem gesamten verfügbaren Budget von 20.000.000,00 EUR für den Aufruf. Spezifische Finanzdetails, einschließlich typischer Förderbeträge und präziser Fördersätze, sind im offiziellen Aufrufdokument und im Musterzuschussvertrag dargelegt.
Bedingungen und Anforderungen
Bewerber für das MEDIA 360°-Programm müssen die spezifischen Förder-, Zulassungs- und Bewertungskriterien einhalten, die im offiziellen Aufrufdokument detailliert beschrieben sind. Das Programm legt großen Wert auf eine globale integrierte Strategie, die einen erheblichen Mehrwert für die gesamte europäische audiovisuelle Industrie darstellt, wobei besonderes Augenmerk auf Initiativen zur Förderung von Nachhaltigkeit, Geschlechtergleichgewicht, Inklusion, Vielfalt und Repräsentativität gelegt wird.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das MEDIA 360°-Programm umfasste eine einstufige Einreichung mit einer spezifischen Frist am 12. April 2022. Die Anträge wurden zwischen April und Juli 2022 bewertet, die Ergebnisse wurden den Antragstellern im August 2022 mitgeteilt und die Fördervereinbarungen im Oktober 2022 unterzeichnet.
Rechtsgrundlage
Das MEDIA 360°-Programm ist im Rahmen des Creative Europe Programms (2021-2027) eingerichtet. Seine Operationen und Anforderungen werden weiterhin durch eine Reihe offizieller Dokumente geregelt, die seine rechtliche Gültigkeit und strukturierte Umsetzung gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
20.000.000,00 €
Förderbudget:
20.000.000,00 €
Einsendeschluss:
12.04.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Kreativwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Audiovisueller Sektor, Film, Medien, Ausbildung für audiovisuelle Fachkräfte, Filmproduktion, Filmvertrieb, Publikumsentwicklung, Audiovisuelle Fonds, Fernsehsender, Filmfonds, Filmkommissionen, Filmmärkte
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Markteinführung, Produktentwicklung, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: