Methoden zur Überbrückung von Realitätslücken
Das Förderprogramm „Methoden zur Überbrückung von Realitätslücken“, Teil des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF), zielt darauf ab, die militärische Planung und Entscheidungsfindung durch fortschrittliche Simulations- und KI-Technologien zu verbessern. Es unterstützt die Entwicklung hochentwickelter automatisierter Werkzeuge und eines gemeinsamen Simulationsrahmens für Operationen in mehreren Domänen. Diese Initiative fördert auch Innovationen, indem sie kleineren Akteuren Kaskadenförderung bietet und so die europäische Verteidigungsindustrie- und Technologiebasis stärkt.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, einschließlich Zielgruppen, geografischem Geltungsbereich und den strategischen Zielen des Programms „Methoden zur Überbrückung von Realitätslücken“. Es wird festgelegt, wer sich bewerben kann und wo die Projektaktivitäten stattfinden müssen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und spezifischen Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Methoden zur Überbrückung von Realitätslücken“ förderfähig sind. Er klärt auch, welche Kosten abgedeckt werden und welche Entwicklungsstufen von geförderten Projekten erwartet werden.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt informiert über die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der verwendeten Förderinstrumente, des Gesamtbudgets für das Thema und spezifischer finanzieller Grenzen für Unterzuschüsse. Er weist auch auf den allgemeinen Zeitrahmen des Programms hin.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Programmlebenszyklus einhalten müssen. Er umfasst Antragsbestimmungen, Konsortialregeln, Budgetrichtlinien und andere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für die Förderung „Methoden zur Überbrückung von Realitätslücken“, von den Einreichungsanforderungen bis zur Bewertung der Anträge und der Mitteilung von Entscheidungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt umreißt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Methoden zur Überbrückung von Realitätslücken“ untermauern und regeln und dessen Mandat und operativen Rahmen innerhalb der Verteidigungsinitiativen der Europäischen Union festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
60.000 € (pro Drittpartei für FSTP)
Förderbudget:
15.000.000 €
Einsendeschluss:
05.11.2024
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, mit dem EVF assoziierte Länder
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Machbarkeitsstudie, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: