Analyse von Satellitenbildern aus mehreren Quellen – Organisation einer technologischen Herausforderung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF), konzentriert sich auf die Organisation einer technologischen Herausforderung für die Analyse von Satellitenbildern aus mehreren Quellen. Ziel ist es, KI-Technologien für Verteidigungsanwendungen objektiv zu bewerten, insbesondere die Kombination von optischen und Radarbildern. Die Initiative fördert die Zusammenarbeit, den Wissensaustausch sowie die Entwicklung von Richtlinien und Standards für KI in der Verteidigungsbildanalyse.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und den geografischen Anwendungsbereich des Programms. Er legt auch die Hauptziele dar, die hinter der Organisation dieser technologischen Herausforderung stehen, wobei der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung von KI in der Verteidigungsbildanalyse liegt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen dieser technologischen Herausforderung förderfähig sind, und umreißt die spezifischen Bereiche der Satellitenbildanalyse und die zu berücksichtigenden Bildtypen. Er klärt auch förderfähige Aktivitäten und die unterstützten Projektentwicklungsphasen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt erläutert die gewährte finanzielle Unterstützung und spezifiziert die Art des Instruments, die Fördersätze und die typische Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen fest, denen Antragsteller und Begünstigte entsprechen müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Konsortialregeln, Beihilfevorschriften, Budgetbestimmungen und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung eines Antrags, einschließlich des Bewertungs- und Auswahlverfahrens sowie der Benachrichtigung der Antragsteller über Entscheidungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm untermauern und regeln, um dessen Legitimität und Einhaltung breiterer regulatorischer Rahmenbedingungen zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#EU Verteidigungsfonds#KI in der Verteidigung#Satellitenbildanalyse#technologische Herausforderung#EVF#Verteidigungsforschung#Multiquellen-Bilder#KI-Lösungen#optische Radarbilder#Verteidigungsanwendungen#EU-Förderung#KI-Technologiebewertung#Interoperabilität#Kosteneffizienz#strategische Autonomie#Zuschüsse Verteidigung#Sicherheitsforschung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

05.11.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten (einschließlich überseeischer Länder und Gebiete (ÜLG)) und gelistete EWR-Länder ('EVF-assoziierte Länder').

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Grundlagenforschung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Planung, Politikentwicklung, Umsetzung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission, Generaldirektion Verteidigungsindustrie und Raumfahrt (GD DEFIS)

Verwaltet von:

Europäische Kommission, Generaldirektion Verteidigungsindustrie und Raumfahrt (GD DEFIS)

Zusätzliche Partner:

Nutzerbeirat bestehend aus repräsentativen Verteidigungsnutzern.

0 x 0
XS