Erweiterung des translationalen Wissens bei Minischweinen: ein Weg zur Reduzierung und zum Ersatz von nicht-menschlichen Primaten in der nicht-klinischen Sicherheitsbewertung

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil des Gemeinsamen Unternehmens der Innovativen Gesundheitsinitiative (IHI JU) im Rahmen von Horizont Europa, zielt darauf ab, das wissenschaftliche Verständnis von Minischweinen zu erweitern. Sein Hauptziel ist es, den Einsatz von nicht-menschlichen Primaten in der nicht-klinischen Sicherheitsbewertung für neue Therapeutika und Medizintechnologien zu reduzieren und letztlich zu ersetzen, im Einklang mit dem 3R-Prinzip (Replacement, Reduction, Refinement) der Tierforschung. Diese gemeinsame Anstrengung soll translationale Kenntnisse generieren und fortschrittliche digitale Tools für verbessertes Tierwohl und biomedizinische Forschung und Entwicklung (F&E) entwickeln.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich von Projekten und die übergeordneten Ziele des Förderprogramms, das sich auf die Förderung der biomedizinischen Forschung durch Tierschutz und Innovation konzentriert.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Forschungs- und Innovationsaktivitäten im Zusammenhang mit Minischweinen in der Sicherheitsbewertung liegt. Er skizziert auch den Umfang der förderfähigen Kosten und die Entwicklungsstadien von Projekten, die Unterstützung erhalten können.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Fördersumme pro Projekt und der relevanten Kofinanzierungsanforderungen. Er behandelt auch die erwartete Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Einreichungsrichtlinien, Konsortialbildung, Budgetvorgaben und anderer spezifischer Bestimmungen, die das Förderprogramm regeln.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch den Prozess der Einreichung von Vorschlägen, von der Vorbereitung der Dokumentation bis zum Verständnis, wie Anträge bewertet und Entscheidungen kommuniziert werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln, um Transparenz und die Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Union zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Minischweine, Nicht-menschliche Primaten, Nicht-klinische Sicherheitsbewertung, Tierschutz, Translationale Kenntnisse#Biomedizinische Forschung, Arzneimittelentwicklung, Horizont Europa, IHI JU, Tieralternativen, Toxikologie#Immunologie, Künstliche Intelligenz, Medizintechnologien, Tierverhalten, Tierhaltung#Gentechnisch veränderte Organismen, Labortierkunde, Sicherheitspharmakologie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

8.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

8.500.000 €

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder. Nicht-EU-/nicht-assoziierte Länder können ebenfalls förderberechtigt sein, sofern spezifische Förderbestimmungen gemäß dem Horizon Europe Programmleitfaden getroffen werden.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Pharmaindustrie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Biomedizinische Forschung, Pharmaindustrie, Gesundheitsbranche, Tierwissenschaften

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Planung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen Innovative Gesundheitsinitiative (IHI JU)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen Innovative Gesundheitsinitiative (IHI JU)

Zusätzliche Partner:

INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung und Kommunikation), MINDS & SPARKS GMBH (angewandte Forschung, Entwicklung, Verbreitung & Verwertung), Tech2Market (Verbreitung/Kommunikation, Verwertung), CONSULTECH TECHNOLOGIEBERATUNG GMBH (Projektmanagement), BCN HEALTH ECONOMICS & OUTCOMES RESEARCH SL (QoL-Ergebnisse, gesundheitsökonomische Analyse, medizinisches Schreiben), Papanikolaou Hospital (klinische Studien, Immuntherapie/Nanotherapie), SYNYO GmbH (Forschungsaktivitäten, Konzeptentwicklung, Lösungsentwicklung, Validierung, Verbreitung, Verwertung, Koordinationsunterstützung), Flow Analysis and Simulation Team (Flüssigkeitsströmung, Hydraulik, Wärmeübertragung, Bioengineering, thermische Analyse, Medikamentenverabreichung, ML & KI), ARTIFICIAL INTELLIGENCE EXPERT SRL (KI-gesteuerte biomedizinische Datenwissenschaft), GRANT GARANT SRO (Innovationsmanagement, Verbreitung & Kommunikation, EU-Politikanalyse), HYBRID CORE (IT KMU, KI-gestützte Entscheidungsunterstützung, Datenmanagement, AR/VR, Cybersicherheit), NOTITIA DOO ZA SAVJETOVANJE I USLUGE (EU, wissenschaftliche und strategische Projekte), SEROSCIENCE KUTATO FEJLESZTO ES KERESKEMELMI KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG (Hypersensitivitätsbewertung bei Schweinen), TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE (nachhaltige Entwicklung, Tourismus, Denkmalschutz), LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG (Innovationsmanagement, IPR, Verwertung, Technologietransfer), REPADO LOGISMIKOTECHNIKI-IPIRESIESEREYNAS KAI ANAPTIXIS EPE (Regulierte Medizinische Softwareentwicklung & Regulierungsangelegenheiten).

0 x 0
XS