Music Moves Europe
Das Programm „Music Moves Europe“ im Rahmen des Creative Europe Programms ist eine Schlüsselinitiative, die darauf abzielt, einen vielfältigen, wettbewerbsfähigen, innovativen und nachhaltigen europäischen Musiksektor zu fördern. Sein Hauptziel ist es, den grünen Übergang und die ökologische Nachhaltigkeit im gesamten Musikökosystem, von der Kreation bis zur Distribution, zu unterstützen und die aktuellen Herausforderungen des Sektors anzugehen. Das Programm soll Musikprofis und -organisationen befähigen, nachhaltigere Praktiken einzuführen und zu einer grüneren Zukunft für die europäische Musik beizutragen.
Wer wird durch Music Moves Europe gefördert
Das Programm „Music Moves Europe“ richtet sich an eine Vielzahl von juristischen Personen im europäischen Musiksektor mit dem Ziel, ökologische Nachhaltigkeit und den grünen Übergang zu fördern. Während es sich hauptsächlich auf europäische Länder konzentriert, steht es den teilnehmenden Ländern des Creative Europe Programms offen. Das übergeordnete Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Vielfalt des europäischen Musikökosystems durch die Förderung grüner Praktiken und des Kapazitätsaufbaus zu verbessern.
Was wird durch Music Moves Europe gefördert
Dieses Programm fördert gezielt Initiativen, die sich auf den grünen Übergang und die ökologische Nachhaltigkeit im Musiksektor konzentrieren. Zu den unterstützten Aktivitäten gehören die strategische Bedarfsanalyse, der Kapazitätsaufbau und die finanzielle Unterstützung Dritter zur Umsetzung umweltfreundlicher Praktiken. Projekte sollten sich auf die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung entlang der gesamten musikalischen Wertschöpfungskette konzentrieren.
Art und Umfang der Music Moves Europe Förderung
Das Programm „Music Moves Europe“ bietet finanzielle Unterstützung in Form von Aktionszuschüssen, mit einem beträchtlichen Budget, das für den grünen Übergang des Musikökosystems bereitgestellt wird. Die Förderung deckt einen erheblichen Prozentsatz der förderfähigen Kosten ab und unterstützt Projekte, die typischerweise bis zu vier Jahre dauern, mit der Möglichkeit von Verlängerungen.
Bedingungen und Anforderungen für Music Moves Europe
Antragsteller und Begünstigte der „Music Moves Europe“-Förderung müssen spezifische Bedingungen hinsichtlich der Antragstellung, der Konsortialbildung, der Budgetzuweisung sowie der Einhaltung ethischer Standards und EU-Politiken beachten. Diese Bestimmungen gewährleisten Transparenz, Rechenschaftspflicht und die effektive Umsetzung von Projekten.
Antragsverfahren für Music Moves Europe
Das Antragsverfahren für „Music Moves Europe“ beinhaltet die elektronische Einreichung über das Funding & Tenders Portal. Die Vorschläge werden einer strengen Bewertung anhand vordefinierter Kriterien unterzogen, mit einem klaren Zeitplan für die Bewertung und Benachrichtigung über die Ergebnisse.
Rechtsgrundlage der Music Moves Europe Förderung
Das Programm „Music Moves Europe“ operiert unter einem robusten Rechtsrahmen, der durch EU-Verordnungen geschaffen wurde und eine ordnungsgemäße Steuerung und Transparenz bei der Mittelvergabe gewährleistet. Wichtige Dokumente, einschließlich spezifischer Verordnungen und Musterfinanzhilfevereinbarungen, untermauern den Betrieb des Programms und legen die Rechte und Pflichten aller beteiligten Parteien dar.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
5.000.000 €
Einsendeschluss:
19.02.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Kreativwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: