Netzwerk für Natur: Multi-Stakeholder-Dialogplattform zur Förderung naturbasierter Lösungen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Netzwerk für Natur: Multi-Stakeholder-Dialogplattform zur Förderung naturbasierter Lösungen' unter Horizont Europa zielt darauf ab, die Verbreitung und Akzeptanz naturbasierter Lösungen (NBS) durch die Förderung einer kollaborativen paneuropäischen und globalen Gemeinschaft zu beschleunigen. Es baut auf bestehenden Initiativen wie NetworkNature und Oppla auf, um eine robuste Plattform für Wissensaustausch, Politikentwicklung und Marktintegration von NBS zu schaffen. Diese Initiative ist entscheidend für die Erreichung von Klimaresilienz, Biodiversitätsschutz und grünem Wirtschaftswachstum.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Er legt detailliert dar, wer eine Förderung beantragen kann, wo Projekte umgesetzt werden können und welche übergeordneten Ziele das Programm bei der Förderung naturbasierter Lösungen verfolgt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Förderprogramm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung und breiten Einführung naturbasierter Lösungen für verschiedene gesellschaftliche Herausforderungen liegt. Er spezifiziert auch die typische Entwicklungsphase von Projekten, die voraussichtlich eine Förderung erhalten.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur finanziellen Unterstützung durch das Programm, insbesondere zur Art des Finanzinstruments und zum maximalen Förderbetrag pro Projekt. Dieses Programm ist eine Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) unter Horizont Europa.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen administrativen, operativen und kollaborativen Bedingungen, die von Antragstellern und Begünstigten einzuhalten sind. Er hebt die Voraussetzungen für die Einreichung von Vorschlägen, die Notwendigkeit konsortialbasierter Anträge und andere wichtige Bestimmungen für eine erfolgreiche Projektumsetzung hervor.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahren zur Einreichung von Anträgen und den Prozess, durch den Vorschläge bewertet und für eine Förderung ausgewählt werden. Er bietet einen Überblick über den Antragsablauf und die Methoden zur Förderentscheidung.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt legt den rechtlichen Rahmen und die grundlegenden Dokumente fest, die das Förderprogramm 'Netzwerk für Natur' regeln und Legitimität sowie operative Richtlinien bieten.

Ähnliche Programme

#naturbasierte Lösungen#Biodiversität#Klimaanpassung#Klimaschutz#Ökosystemdienstleistungen#Multi-Stakeholder-Plattform#Horizont Europa Förderung#nachhaltige Entwicklung#grüne Arbeitsplätze#Politikentwicklung#Kapazitätsaufbau#Wissenstransfer#EU Green Deal#Innovationsökosysteme#digitale Transformation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

6.000.000 € (für das Thema HORIZON-CL6-2022-BIODIV-01-03 für 2022)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

15.02.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Afrikanische Union, Lateinamerika, Karibik, USA, Andere

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Wasser- und Abfallwirtschaft, Gesundheitswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Politikentwicklung, Umsetzung, Skalierung, Kommerzialisierung, Markteinführung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

NetworkNature, Oppla portal, Biodiversitätspartnerschaft (HORIZON-CL6-2021-BIODIV-02-01), HORIZON-CL6-2021-BIODIV-01-05, HORIZON-CL6-2021-BIODIV-01-06, HORIZON-CL6-2022-COMMUNITIES-01-05, HORIZON-CL6-2022-COMMUNITIES-02-02-two-stage, HORIZON-CL6-2021-COMMUNITIES-01-06, CEN/CENELEC

0 x 0
XS