NGI Internationale Zusammenarbeit - Transatlantisches Stipendienprogramm (CSA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das NGI Internationale Zusammenarbeit - Transatlantisches Stipendienprogramm (CSA) zielte darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA sowie der EU und Kanada im Bereich der Technologien für das Internet der nächsten Generation (NGI) zu stärken. Diese Initiative vergab Stipendien an europäische Internet-Innovatoren, um einen wichtigen Wissensaustausch zu fördern und dauerhafte transatlantische Kooperationen zu etablieren. Das Programm betonte die menschenzentrierte digitale Entwicklung, im Einklang mit europäischen Werten wie Vertrauen und Datensouveränität.

Wer wird gefördert

Dieses Programm unterstützt europäische Internet-Innovatoren und zielt darauf ab, die transatlantische Zusammenarbeit im Bereich der Technologien für das Internet der nächsten Generation zu stärken. Der geografische Geltungsbereich erstreckt sich über die EU, assoziierte Länder, die USA und Kanada, mit dem klaren Ziel, den Wissensaustausch und langfristige Partnerschaften in kritischen digitalen Bereichen zu fördern.

Was wird gefördert

Das Programm NGI Internationale Zusammenarbeit finanziert spezifisch Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung des Internets der nächsten Generation (NGI), einschließlich Bereichen wie Vertrauen, Datensouveränität und Internetarchitektur. Die bereitgestellte finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen, die hauptsächlich Reise- und Aufenthaltskosten für Stipendiaten decken und sich auf die Förderung der Zusammenarbeit und den Kapazitätsaufbau innerhalb des NGI-Ökosystems konzentrieren.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Programm bietet Zuschüsse zur Unterstützung internationaler Stipendien, mit einem maximalen Förderbetrag von 60.000 EUR pro individuellem Stipendium. Die gesamte Programmlaufzeit beträgt typischerweise 36 Monate, was ausreichend Zeit für eine effektive transatlantische Zusammenarbeit bietet.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen die allgemeinen Zulassungs- und Förderfähigkeitsbedingungen von Horizont Europa einhalten. Besondere Aufmerksamkeit wird der obligatorischen Einreichung eines Anhangs gewidert, der die Verwendung der finanziellen Unterstützung für Dritte detailliert. Das Programm betont auch die Prinzipien der Offenheit, Transparenz und verantwortungsvollen Forschung und Innovation.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren umfasste die Einreichung über das dafür vorgesehene Online-System, unter Beachtung spezifischer Formulare und Anhangsanforderungen. Anträge wurden streng nach definierten Kriterien bewertet, erfolgreiche Antragsteller benachrichtigt und die Fördervereinbarungen sollten zeitnah unterzeichnet werden.

Rechtsgrundlage

Das NGI Internationale Zusammenarbeit – Transatlantisches Stipendienprogramm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizont Europa, wodurch die Einhaltung der EU-Finanzvorschriften und der Leitprinzipien für die Zuschussverwaltung gewährleistet ist.

Ähnliche Programme

#NGI Internationale Zusammenarbeit#Transatlantisches Stipendium#Horizon Europe Förderung#Internet Innovatoren#EU-USA Kooperation#EU-Kanada Zusammenarbeit#Internet der nächsten Generation#Vertrauen Datensouveränität#Internet Architektur#dezentrale Technologien#Forscher#Startups#KMU#Open Source Entwickler#digitale Transformation#Innovationszuschüsse#EU Finanzierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

60.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

2.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

21.10.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU, assoziierte Länder, USA, Kanada

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS