NGI Internationale Zusammenarbeit - Transatlantisches Stipendienprogramm (CSA)
Das NGI Internationale Zusammenarbeit - Transatlantische Stipendienprogramm, Teil von Horizont Europa, fördert die EU-US- und EU-Kanada-Zusammenarbeit im Bereich der Next Generation Internet (NGI)-Technologien. Es zielt darauf ab, ein transatlantisches Ökosystem von Innovatoren aufzubauen, indem es europäische Internetforscher, Start-ups und KMU durch Stipendien für den Wissensaustausch und langfristige Kooperationen unterstützt. Dieses Programm ist eine Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA), die darauf ausgelegt ist, menschenzentrierte digitale und industrielle Technologien voranzutreiben.
Wer wird gefördert
Das NGI Internationale Zusammenarbeit - Transatlantische Stipendienprogramm richtet sich an europäische Internet-Innovatoren, darunter Forscher, Start-ups und KMU, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit mit US-amerikanischen und kanadischen Partnern zu fördern. Das Kernziel des Programms ist es, die transatlantische Zusammenarbeit im Bereich der Next Generation Internet-Technologien zu stärken und einen kontinuierlichen Dialog zur Förderung gemeinsamer Werte und Wissensgrundlagen zu etablieren.
Was wird gefördert
Dieses Programm fördert gezielt Initiativen, die Next Generation Internet-Technologien voranbringen, mit einem starken Fokus auf die Förderung der transatlantischen Zusammenarbeit. Die finanzielle Unterstützung deckt hauptsächlich Reise- und Aufenthaltskosten für Stipendiaten ab, die über eine koordinierende Einrichtung, die die offenen Ausschreibungen für Dritte verwaltet, kanalisiert werden.
Art und Umfang der Förderung
Das NGI Transatlantische Stipendienprogramm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, wobei ein erheblicher Teil für Stipendien Dritter vorgesehen ist. Das Gesamtbudget für dieses spezifische Thema beträgt 2 Millionen Euro, und die Projekte sollen in der Regel 36 Monate dauern.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller für das NGI Transatlantische Stipendienprogramm müssen die allgemeinen Bedingungen der Allgemeinen Anhänge des Arbeitsprogramms Horizont Europa einhalten, die Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzielle Leistungsfähigkeit und rechtliche Gestaltung abdecken. Ein erheblicher Teil der Förderung muss als finanzielle Unterstützung für Dritte über offene Ausschreibungen kanalisiert werden. Transparenz und Offenheit werden in allen Aspekten des Projekts gefördert.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das NGI Transatlantische Stipendienprogramm umfasste eine einstufige Einreichung zu einem Aufruf, der inzwischen geschlossen ist. Die Vorschläge wurden anhand der in den Allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms dargelegten Kriterien bewertet, wobei die Ergebnisse den Antragstellern mitgeteilt und die Fördervereinbarungen voraussichtlich nach der Bewertung unterzeichnet werden.
Rechtsgrundlage
Das NGI Internationale Zusammenarbeit - Transatlantische Stipendienprogramm operiert unter dem Rahmenprogramm Horizont Europa und unterliegt einem umfassenden Satz von EU-Verordnungen und spezifischen Arbeitsprogrammdokumenten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
60.000 € pro Dritter
Förderbudget:
2.000.000 €
Einsendeschluss:
21.10.2021
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, assoziierte Länder, USA, Kanada
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Softwareentwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Internet-Innovatoren, Open-Source-Entwickler, akademische Forscher, High-Tech-Start-ups, KMU, multidisziplinäre Akteure
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
ANETIE ASSOCIACAO NACIONAL DAS EMPRESAS DAS TECNOLOGIAS DE INFORMACAO E ELECTRONICA, ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, MINDS & SPARKS GMBH, CHERKA TROVA, SunLight Future Africa, ASSOCIATION FOR ECONOMIC DEVELOPMENT OF TRADE BUSINESS AND INDUSTRY ENTERPRISES, TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, Notitia, Krie Design Ltd, AD Plastik d.d., EVENOR TECH SL, STICHTING VITAL AID FOUNDATION, HAPTIC R&D CONSULTING SRL, Norway Innovation Network, EU DIASPORA COUNCIL, Latvijas jaunatnes nodarbinatibas programma, NORDIC DIASPORA FORUM, Informatics360, Smart Tunisian Technoparks (S2T), ISTANBUL AVRUPA ARASTIRMALARI DERNEGI, MCS FACTORY DIGITALIZATION END.BIL.TEK.LTD., LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG, C.I.P. CITIZENS IN POWER, ASCORA GMBH, OIKOPLUS GMBH, FASTTRACK ACTION, LDA, Nordic Horizon Institute AB, INTERSPREAD GMBH
Website: