One Health-Ansatz für Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (FNSSA)
Dieses Horizon Europe-Förderprogramm, "One Health-Ansatz für Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft (FNSSA)", ist eine entscheidende Initiative zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelsysteme und zur Bewältigung drängender Herausforderungen in den Bereichen Ernährungssicherheit und Landwirtschaft. Es fördert eine integrierte "One Health"-Perspektive, die die Gesundheit von Ökosystemen, Tieren und Menschen miteinander verbindet, mit einem Schwerpunkt auf der Stärkung der EU-Afrika-Partnerschaft in diesen kritischen Bereichen. Das Programm zielt darauf ab, umfassende, integrierte Lösungen für eine nachhaltige Zukunft voranzutreiben, im Einklang mit dem Europäischen Grünen Deal und der "Vom Hof auf den Tisch"-Strategie.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich an ein vielfältiges Spektrum von Antragstellern, die sich der Förderung von Ernährung und nachhaltiger Landwirtschaft widmen, insbesondere im Rahmen der EU-Afrika-Partnerschaft. Der Schwerpunkt liegt auf kollaborativen Anstrengungen und einem Multi-Akteurs-Ansatz, um eine weitreichende Wirkung und praktische Umsetzung von Forschung und Innovation zu gewährleisten.
Was wird gefördert
Das Programm unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die sich auf einen ganzheitlichen "One Health"-Ansatz konzentrieren und darauf abzielen, nachhaltige Praktiken in allen Lebensmittelsystemen, vom Hof bis auf den Tisch, zu entwickeln. Die geförderten Aktivitäten umfassen Forschung, Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen in Landwirtschaft, Fischerei, Aquakultur und Lebensmittelsystemen.
Art und Umfang der Förderung
Dieses Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen für kollaborative Forschungs- und Innovationsprojekte.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte unterliegen allgemeinen und spezifischen Bedingungen, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms und den spezifischen Themenbeschreibungen dargelegt sind. Dazu gehören strenge Zulassungs- und Förderkriterien sowie Regeln für die Konsortialzusammensetzung und die Qualität der Vorschläge.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren folgt einem einstufigen Einreichungsmodell, wobei umfassende Richtlinien durch offizielle Horizon Europe-Dokumente bereitgestellt werden.
Rechtsgrundlage
Dieses Programm wird durch den grundlegenden Rechtsrahmen von Horizon Europe etabliert und geregelt, ergänzt durch spezifische Arbeitsprogramme und Verordnungen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
18.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Begünstigte:
Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Lebensmittelproduktion, Öffentliche Gesundheit, Umweltschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: