Politik und Regierungsführung in einer postpandemischen Welt

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm 'Politik und Regierungsführung in einer postpandemischen Welt', ein Teil von Horizont Europa, unterstützt die Erforschung der vielfältigen Auswirkungen der COVID-19-Krise auf demokratische Prozesse und Institutionen. Ziel ist die Entwicklung evidenzbasierter Innovationen und politischer Empfehlungen, um die Demokratie zu stärken, die internationale Zusammenarbeit zu verbessern und Vertrauen in einer postpandemischen Landschaft wiederherzustellen. Diese einzigartige Initiative soll die Resilienz fördern und grundlegende europäische Werte unterstützen.

Wer wird gefördert

Das Programm 'Politik und Regierungsführung in einer postpandemischen Welt' konzentriert sich auf die Stärkung der Demokratie und ihrer Institutionen, indem es die tiefgreifenden politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen globaler Krisen wie der COVID-19-Pandemie beleuchtet. Es richtet sich an ein breites Spektrum von Antragstellern, die sich der Forschung und Innovation verschrieben haben, um demokratische Werte und effektive Regierungsführung zu unterstützen. Projekte sollten dazu beitragen, die demokratische Regierungsführung durch verbesserte Rechenschaftspflicht, Transparenz, Effektivität und Vertrauenswürdigkeit der Institutionen sowie durch die Förderung einer aktiven und inklusiven Bürgerschaft zu beleben.

Was wird gefördert

Dieses Förderprogramm unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die sich mit den gesellschaftlichen und politischen Transformationen befassen, die durch globale Krisen, mit besonderem Schwerpunkt auf der postpandemischen Welt, hervorgerufen wurden. Es zielt darauf ab, evidenzbasierte Erkenntnisse und praktische Lösungen über verschiedene Disziplinen und Entwicklungsstadien hinweg zu generieren, von der Grundlagenforschung bis zur experimentellen Entwicklung.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, wobei ein erhebliches Budget zur Förderung innovativer Forschung in Politik und Governance bereitgestellt wird. Während das gesamte verfügbare Budget für dieses spezifische Thema definiert ist, ist der Förderumfang pro Einzelprojekt nicht begrenzt, was eine umfassende Unterstützung für Initiativen mit großer Wirkung unterstreicht.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen sich an spezifische Bedingungen und Anforderungen halten, die im Arbeitsprogramm Horizont Europa dargelegt sind. Diese decken verschiedene Aspekte von der Antragstellung bis zur Projektdurchführung ab und gewährleisten die Einhaltung der EU-Standards für Forschungs- und Finanzmanagement. Besonderes Augenmerk liegt auf Transparenz, Zusammenarbeit und ethischem Verhalten.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm folgte einem einstufigen Einreichungsverfahren, das in einer Evaluierungsphase gipfelte. Wichtige verfahrenstechnische Details, einschließlich der Einreichungsmethoden und Evaluierungsfristen, waren klar definiert, um Antragsteller durch den Prozess zu leiten.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm 'Politik und Regierungsführung in einer postpandemischen Welt' arbeitet unter einem robusten Rechtsrahmen, der durch zentrale EU-Verordnungen und Leitdokumente festgelegt ist. Diese grundlegenden Texte gewährleisten die Legitimität des Programms, legen seine operativen Parameter fest und definieren die finanziellen und administrativen Regeln für seine Zuschüsse.

Ähnliche Programme

#Politik und Regierungsführung#Postpandemische Welt#Demokratie Förderung#Europäische Forschung#Internationale Zusammenarbeit#Sozialwissenschaften#Rechtsstaatlichkeit#Menschenrechte#Bürgerschaftliches Engagement#Auswirkungen der Digitalisierung#Politische Empfehlungen#Krisenreaktion#Desinformation#Gesellschaftliche Resilienz#Vertrauen in Institutionen#Globale Governance#Horizont Europa Maßnahmen#Forschung und Innovation#Politische Systeme#Vergleichende Analyse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

9.900.000 € für 2021

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit geförderter internationaler Zusammenarbeit

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialunternehmen, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Maecenata Foundation, CSI Center for Social Innovation Ltd, Euronovia, Senior Europa Sociedad Limitada, University College Wisdom, Praksis Association, Non-Governmental Organization Agency of European Innovations, Association for Economic Development of Trade Business and Industry Enterprises (NEST Association), Institute of Legal and Political Research, Institutul Roman Pentru Actiune, Instruire Si Cercetare In Domeniul Pacii - Peace Action, Training & Research Inst of Romania (PATRIR), Sabiedriskas Politikas Centrs Providus, Asociacion Building Bridges, Nordic Diaspora Forum, AD Plastik d.d., Turisticka Zajednica Zagrebacke Zupanije, IDConsortium SL, Notitia Ltd, LC Innoconsult, KMOP - Policy Center ASBL, Norway Innovation Network, Focus 2030, Pravo I Internet Foundation, Edgeryders OU, Ambis Vysoka Skola AS, SunLight Future Africa, Latvijas Jaunatnes Nodarbinatibas Programma, EU Diaspora Council, Bratislavsky Institut Pre Politicku Analyzu, Institut Za Razvojne In Strateske Analize Zavod (IRSA), Tech2Market Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia, Shine 2Europe Lda, Hybrid Core BV, C.I.P. Citizens In Power, Nordic Horizon Institute AB, Minds & Sparks GmbH, Grant Garant SRO, Drustvo Za Oblikovanje Odrzivog Razvoja (DOOR), Interspread Gmbh, Private Higher Education Institution "Zaporizhzhya Institute Of Economics And Information Technologies" (ZIEIT), Qualia Analytics Limited, Oikoplus GmbH, Kentro Merimnas Oikogeneias Kai Paidiou (KMOP), Informatics360, Krie Design Ltd, Centro Internazionale Per La Promozione Dell'Educazione E Lo Sviluppo Associazione (CEIPES).

0 x 0
XS