Post-Li-Ionen-Technologien und relevante Fertigungstechniken für Mobilitätsanwendungen (Generation 5) (Batt4EU-Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizon Europe Programm konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Post-Li-Ionen-Batterietechnologien und zugehöriger Fertigungstechniken für vielfältige Mobilitätsanwendungen. Es zielt darauf ab, eine wettbewerbsfähige, kreislauforientierte und nachhaltige europäische Batterie-Wertschöpfungskette zu fördern, die durch innovative Energiespeicherlösungen wesentlich zur Klimaneutralität und strategischen Unabhängigkeit beiträgt.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick darüber, wer im Rahmen des Programms für Post-Li-Ionen-Technologien förderberechtigt ist, und skizziert Zielgruppen, geografische Reichweite sowie die Kernziele, die das Programm erreichen soll. Er beschreibt detailliert die spezifischen Organisationstypen, die sich bewerben können, und die übergreifenden strategischen Ziele für ein nachhaltiges europäisches Batterie-Ökosystem.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die durch das Programm für Post-Li-Ionen-Technologien unterstützt werden. Er skizziert die spezifischen Branchen und Herausforderungen, die angesprochen werden, klärt, welche Kosten gedeckt sind, und spezifiziert die typischen Entwicklungsstadien der unterstützten Projekte, wobei Innovation und Marktreife im Vordergrund stehen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms für Post-Li-Ionen-Technologien, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der insgesamt verfügbaren Fördermittel pro Thema und pro Projekt sowie relevanter Kofinanzierungsregeln. Er umfasst auch die typische erwartete Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm für Post-Li-Ionen-Technologien erfüllen müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, Budgetvorgaben und andere wichtige Bestimmungen, um die Einhaltung und effektive Projektdurchführung zu gewährleisten.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt durch den Antragsprozess für das Programm für Post-Li-Ionen-Technologien, von der Vorbereitung und Einreichung bis zur Entscheidungsfindung. Er beschreibt das schrittweise Verfahren, die notwendigen Dokumente und die Bewertungsmethodik.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt umreißt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm für Post-Li-Ionen-Technologien autorisieren, etablieren und regeln. Er identifiziert die primäre Quelle seiner Legitimität und alle wichtigen übergreifenden Vorschriften, die seinen Betrieb prägen, zusammen mit Informationen zum Zugriff auf offizielle Texte.

Ähnliche Programme

#Post-Li-Ionen-Batterien#Mobilitätsanwendungen#Batterieherstellung#Generation 5 Batterien#nachhaltige Energiespeicherung#Europäischer Grüner Deal#Klimaneutralität#Horizon Europe#Batt4EU Partnerschaft#fortschrittliche Materialien#Zellendesign#Batterierecycling#Elektrofahrzeuge#industrielle Wettbewerbsfähigkeit#Rohstoffe#Batteriesicherheit#Kreislaufwirtschaft#sauberer Transport#Forschung und Innovation#Markteinführung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Batteriehersteller, Elektrofahrzeugindustrie, Energiespeichersektor, Forschungseinrichtungen in Materialwissenschaften und Elektrochemie.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission, CINEA

Zusätzliche Partner:

Batt4EU Partnerschaft, Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) definiert unter Thema HORIZON-CL5-2022-D2-01-08

0 x 0
XS