Beteiligungskapital der Bayern Kapital – Seedfonds

Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025
Hybrid

Der Seedfonds Bayern bietet Beteiligungskapital für junge, innovative Technologie-Unternehmen und Start-ups in Bayern. Ziel ist die Finanzierung der Seedphase zur Entwicklung des ersten Prototyps oder eines 'Proof of Concept' sowie den Unternehmensaufbau. Die Förderung erfolgt in Kooperation mit erfahrenen Business-Coaches oder privaten Investoren.

Einleitung

Der Seedfonds Bayern unterstützt junge, innovative und wachstumsorientierte High-tech-Unternehmen sowie Start-ups in Bayern in ihrer Seedphase. Ziel ist die Realisierung innovativer Ideen und Erfindungen durch Bereitstellung von Beteiligungskapital. Dieses Kapital dient der Entwicklung eines ersten Prototyps oder eines 'Proof of Concept' und kann auch für den Aufbau des Unternehmens sowie für Machbarkeitsstudien, Patent-, Markt- und Wettbewerbsrecherchen sowie die erste Verfahrens- und Produktentwicklung genutzt werden. Die Förderung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem Business-Coach oder privaten Investoren.

Wer wird gefördert?

Dieses Förderprogramm richtet sich an Existenzgründer und junge, innovative kleine und Kleinstunternehmen mit Sitz in Bayern. Es zielt darauf ab, die Eigenkapitalbasis von High-tech-Unternehmen in ihrer frühen Entwicklungsphase zu stärken und deren Wachstum zu unterstützen.

Was wird gefördert?

Der Seedfonds Bayern unterstützt eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten in der Seedphase innovativer Technologie-Unternehmen. Die finanzierten Vorhaben müssen eine technologische Chance bieten und nachhaltige Wettbewerbsvorteile sowie deutliche Marktchancen versprechen.

Art und Umfang der Förderung

Der Seedfonds Bayern stellt Beteiligungskapital in unterschiedlichen Formen zur Verfügung. Die Höhe der Förderung variiert je nach Modell, wobei flexible Laufzeiten und Tranchenauszahlungen den Projektfortschritt optimal unterstützen.

Bedingungen und Anforderungen

Die Förderung durch den Seedfonds Bayern ist an spezifische Voraussetzungen gebunden, die sowohl die antragstellenden Unternehmen als auch die Durchführung der Vorhaben betreffen. Hierzu gehören rechtliche Anforderungen, Kooperationspflichten und die Einhaltung beihilferechtlicher Bestimmungen.

Antragsverfahren

Der Antrag auf Beteiligungskapital muss direkt bei der Bayern Kapital GmbH eingereicht werden. Der Prozess umfasst die Einreichung von Unterlagen zusammen mit einer Stellungnahme des beratenden Experten oder privaten Investors, gefolgt von einer detaillierten Prüfung durch die Bayern Kapital.

Rechtsgrundlage

Die rechtliche Basis des Seedfonds Bayern bilden die Beteiligungsgrundsätze der Bayern Kapital Innovationsfonds II GmbH & Co. KG sowie relevante EU-Verordnungen und -Leitlinien zur Förderung von Unternehmensneugründungen und Risikofinanzierungen.

Ähnliche Programme

#Seedfonds Bayern#Beteiligungskapital#Start-ups#High-tech Unternehmen#Innovation#Bayern Kapital#Unternehmensaufbau#Prototypenentwicklung#Proof of Concept#Risikofinanzierung#Technologie-Unternehmen#Gründerförderung#Frühphasenfinanzierung#KMU

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Bayern (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Junge Technologie-Unternehmen, Start-ups, Existenzgründerinnen und Existenzgründer, Kleinst- und Kleinunternehmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Freistaat Bayern, LfA Förderbank Bayern, Bayern Kapital GmbH

Verwaltet von:

Bayern Kapital GmbH

Zusätzliche Partner:

Business-Coach, Private Investoren

0 x 0
XS