Sicheres Computing-Kontinuum (IoT, Edge, Cloud, Datenräume)

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Sicheres Computing-Kontinuum (IoT, Edge, Cloud, Datenräume)“, identifiziert als HORIZON-CL3-2023-CS-01-01, ist eine Innovationsmaßnahme von Horizont Europa, die sich auf die Verbesserung der Cybersicherheit in miteinander verbundenen digitalen Umgebungen konzentriert. Es zielt darauf ab, fortschrittliche, intelligente und agile Schutzmechanismen für IoT-, Edge- und Cloud-Plattformen sowie Datenräume zu entwickeln. Diese Initiative ist entscheidend für die Stärkung der EU-Cybersicherheitskapazitäten und die Erreichung technologischer Souveränität in der digitalen Sicherheit.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen des Programms „Sicheres Computing-Kontinuum“ förderberechtigt ist, und erläutert die Arten der Antragsteller, die geografischen Gebiete sowie die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die im Rahmen des Programms „Sicheres Computing-Kontinuum“ förderfähig sind. Er hebt die wichtigsten Schwerpunktsektoren und die erwarteten Entwicklungsstadien der unterstützten Innovationen hervor.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die über das Programm „Sicheres Computing-Kontinuum“ verfügbar ist, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments und der typischen Fördersummen, die Projekten zugewiesen werden.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte erfüllen müssen, um am Programm „Sicheres Computing-Kontinuum“ teilnehmen und davon profitieren zu können.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt enthält eine Anleitung zum Antragsverfahren für das Programm „Sicheres Computing-Kontinuum“, detailliert die Einreichungsschritte sowie die Bewertungs- und Auswahlverfahren.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Sicheres Computing-Kontinuum“ untermauern, seine maßgebliche Grundlage bilden und seinen Betrieb steuern.

Ähnliche Programme

#Cybersicherheit#IoT#Edge Computing#Cloud Computing#Datenräume#Digitale Technologien#Innovationsmaßnahmen#Sichere Infrastruktur#KI-basierte Automatisierung#Kritische Infrastrukturen#Lieferkettensicherheit#Zero-Trust-Architekturen#Datenschutz#Kommunikationssicherheit#Interoperabilität#Vertrauen & Sicherheit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

28.000.000 € (gesamt für dieses Thema), mit einem erwarteten Beitrag pro Zuschuss zwischen 4.000.000 € und 6.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.11.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Nicht spezifiziert

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäisches Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in Industrie, Technologie und Forschung (ECCC)

0 x 0
XS