Grünere KMU im Ökosystem der Nahversorgungs- und Sozialwirtschaft durch transnationale Zusammenarbeit

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm SMP-COSME-2022-SEE-01 „Grünere KMU im Ökosystem der Nahversorgungs- und Sozialwirtschaft durch transnationale Zusammenarbeit“ zielt darauf ab, den grünen Wandel von KMU und Unternehmern der Sozialwirtschaft zu fördern. Diese Initiative unterstützt den Kapazitätsaufbau, den Wissenstransfer und die transnationale Zusammenarbeit und befähigt diese Akteure, nachhaltige Praktiken und Produkte zu entwickeln. Sie zeichnet sich durch die direkte finanzielle Unterstützung von KMU der Sozialwirtschaft und die Förderung sektorübergreifender Zusammenarbeit aus, um Umweltherausforderungen im Rahmen des Binnenmarktprogramms zu begegnen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele, um den grünen Wandel innerhalb der Sozialwirtschaft zu fördern. Das Programm richtet sich primär an KMU und Unternehmer der Sozialwirtschaft und fördert die transnationale Zusammenarbeit in den förderfähigen Ländern, um deren Umweltleistung zu verbessern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Initiativen liegt, die den grünen und digitalen Wandel von KMU der Sozialwirtschaft unterstützen. Er erläutert auch die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich spezifischer Kostenkategorien und des erwarteten Reifegrads der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments, der Förderbeträge und der erwarteten Projektlaufzeit. Das Programm bietet Zuschüsse mit einem erheblichen Anteil, der der direkten finanziellen Unterstützung von KMU gewidmet ist, und fördert umfassende Projekte über einen mehrjährigen Zeitraum.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortialregeln, Finanzvorschriften und weiterer wichtiger Bestimmungen. Die strikte Einhaltung dieser Richtlinien ist für eine erfolgreiche Teilnahme und Projektumsetzung unerlässlich.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden für die Antrags- und Auswahlverfahren, detailliert die Schritte zur Einreichung, die Bewertungskriterien und die Kommunikationsweise von Entscheidungen. Er unterstreicht den strukturierten Ansatz, um eine faire Bewertung und effiziente Projektinitiierung zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt den rechtlichen Rahmen des Programms SMP-COSME-2022-SEE-01 und identifiziert die grundlegenden Dokumente, die dessen Betrieb genehmigen und regulieren.

Ähnliche Programme

#KMU-Grünung#Förderung Sozialwirtschaft#Transnationale Zusammenarbeit#EU Green Deal#KMU-Kapazitätsaufbau#Nachhaltige Praktiken#Digitale Transformation#COSME-Zuschüsse#Kreislaufwirtschaft#Lokale grüne Märkte#Innovative grüne Lösungen#Ökologischer Fußabdruck#Finanzielle Unterstützung für KMU#Europäische Fördermöglichkeiten#Unternehmensförderungsdienste#Wissenstransfer#Sektorübergreifende Zusammenarbeit#Nahversorgungsökonomie#Gründungsförderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

6.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

14.02.2023

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, gelistete EWR-Länder, mit dem Binnenmarktprogramm assoziierte Länder oder die Ukraine.

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Softwareentwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Bildung und Berufsbildung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

KMU der Sozialwirtschaft, Unternehmer

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

EISMEA

Zusätzliche Partner:

Europäische Kommission, OLAF, Europäischer Rechnungshof

0 x 0
XS