Stärkung des Digitalisierungs-Know-hows lokaler Energieökosysteme
Diese Horizon Europe Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) zielt darauf ab, die Digitalisierungsfähigkeiten innerhalb lokaler Energieökosysteme zu stärken. Sie konzentriert sich darauf, verschiedene Akteure durch Schulungen und die Einrichtung von Kompetenzclustern zu befähigen, um letztendlich eine autonomere, flexiblere und integriertere Energiewende in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten, die geografische Reichweite und die strategischen Ziele des Programms, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung lokaler Energieökosysteme durch verbesserte Digitalisierung liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Integration fortschrittlicher digitaler Technologien in den Energiesektor liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments und des Gesamtbudgets, das diesem Thema zugewiesen wurde.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen über die Kollaborationsstrukturen bis hin zu weiteren wichtigen Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch das Antragsverfahren und beschreibt die Einreichungsmodalitäten sowie die Mechanismen für die Bewertung und die Förderentscheidungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dieses Förderprogramm untermauern und regeln, um Transparenz und die Einhaltung der etablierten Vorschriften der Europäischen Union zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
4.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Bildung und Berufsbildung, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Lokale Energieökosysteme, Energieverbraucher/Prosumenten, Behörden, Energiegemeinschaften
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Umsetzung, Sensibilisierungskampagnen, Politikentwicklung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: