Unterstützung der Verbraucheraktivitäten auf dem Energiemarkt und Anleitung zur Rolle als Prosumer, in Gemeinschaften und anderen aktiven Formen der Energiebeteiligung
Diese Horizon Europe Innovationsmaßnahme befähigt Bürger zur aktiven Teilnahme am Energiemarkt, indem sie ihre Rolle als Prosumer und Mitglieder von Energiegemeinschaften fördert. Ziel ist die Entwicklung und Erprobung innovativer digitaler Werkzeuge und maßgeschneiderter Lösungen, die Bürger, Technologie, Regulierung und Märkte miteinander verbinden, um die Energiewende zu beschleunigen und die Systemflexibilität zu erhöhen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten und die geografische Reichweite des Programms. Er erläutert das Hauptziel, Energieverbraucher zu stärken und Energiegemeinschaftsinitiativen in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern zu fördern.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer Lösungen für die Teilnahme am Energiemarkt liegt. Projekte sollten bei Abschluss einen mittleren bis hohen Technologiereifegrad (TRL 6-8) erreicht haben.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt das für das Programm verwendete Finanzinstrument, das für dieses spezifische Thema zugewiesene Gesamtbudget und den erwarteten Projekt Reifegrad bei Abschluss.
Bedingungen und Voraussetzungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Kriterien und Richtlinien für die Teilnahme, einschließlich der Antragsregeln, Kooperationsrahmen und des allgemeinen regulatorischen Umfelds, die alle durch die umfassenderen Anhänge des Horizon Europe Programms geregelt sind.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Vorschlägen und die Bewertungsschritte, wobei Antragsteller auf offizielle EU-Portale und Leitfäden für detaillierte Anweisungen verwiesen werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die das Förderprogramm genehmigen und regeln, und betont die Einhaltung des umfassenden Rahmens von Horizon Europe.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
18.000.000 € (für 2022)
Einsendeschluss:
26.04.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
Bürger, Verbraucher, Prosumer, Energiegemeinschaften
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Produktentwicklung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Verschiedene Forschungseinrichtungen (z.B. Universitäten), kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Expertise in IT, KI, Energielösungen und Kommunikation, öffentliche Einrichtungen (z.B. Gemeinden, regionale Behörden) und gemeinnützige Organisationen/Vereine. Beispiele sind spezialisierte Berater, Technologieentwickler und lokale Regierungsstellen.
Website: