Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Zuschuss

Der Freistaat Thüringen bietet mit diesem Programm finanzielle Unterstützung für zeitgenössische künstlerische und kulturelle Projekte sowie für herausragende künstlerische Einzelleistungen in Form von Stipendien an. Ziel ist es, die freie Entfaltung und Vielfalt von Kunst und Kultur in Thüringen zu fördern und neue Ausdrucksformen zu ermöglichen. Das Programm zeichnet sich durch seine klare regionale Ausrichtung und die Unterstützung sowohl von Projekten als auch individuellen künstlerischen Leistungen aus.

Wer wird gefördert: Zielgruppen und regionale Ausrichtung

Dieses Förderprogramm richtet sich an natürliche und juristische Personen sowie an freie Künstlerinnen und Künstler, die ihren Wohnsitz, Sitz oder Schaffensschwerpunkt in Thüringen haben oder deren Projekte einen besonderen Bezug zum Freistaat aufweisen. Ziel ist es, die freie Entfaltung zeitgenössischer Kunst und Kultur in Thüringen zu ermöglichen und deren Vielfalt zu stärken.

Was wird gefördert: Projektarten und förderfähige Kosten

Das Förderprogramm unterstützt eine Vielzahl zeitgenössischer Kunst- und Kulturprojekte in Thüringen sowie Stipendien für herausragende künstlerische Einzelleistungen. Die Förderung erstreckt sich über die Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik, Film und Literatur. Dabei werden spezifische Projektarten und Kostenkategorien berücksichtigt, während kommerzielle oder rein investive Vorhaben ausgeschlossen sind.

Art und Umfang der Förderung

Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss oder als Stipendium. Während Projektzuschüsse vom jeweiligen Vorhaben abhängen, bieten Stipendien eine feste monatliche Unterstützung für einen bestimmten Zeitraum. Das Programm berücksichtigt dabei auch die Möglichkeit einer Teil- oder Vollfinanzierung sowie die Einbeziehung anderer Finanzierungsquellen.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Antragsstellung und Projektdurchführung gelten spezifische Bedingungen, die sowohl rechtliche als auch finanzielle Aspekte umfassen. Dazu gehören Anforderungen an den Projektstart, die Finanzierungsplanung und die Einhaltung von Beihilferegelungen. Zudem ist die Sichtbarkeit der Förderung durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen sicherzustellen.

Antragsverfahren

Der Antrag für Projektförderung und Stipendien muss fristgerecht und unter Verwendung der von der Kulturstiftung bereitgestellten Online-Formulare eingereicht werden. Die Entscheidungsfindung erfolgt durch die Stiftungsgremien auf Empfehlung von Kuratorium oder Fachjury. Nach der Bewilligung sind Verwendungsnachweise zu erbringen.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm basiert auf der Richtlinie der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen zur Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur. Diese Richtlinie ist eingebettet in übergeordnete Landesgesetze und EU-Verordnungen, die den Rahmen für die Vergabe von Zuwendungen und Beihilfen bilden.

Ähnliche Programme

#Thüringen Förderung#Kunst Kultur Förderung#Stipendium Thüringen#zeitgenössische Kunst Zuschuss#kulturelle Projekte Finanzierung#Bildende Kunst Thüringen#Darstellende Kunst Förderung#Musik Film Literatur Stipendium#künstlerischer Nachwuchs#kulturelle Bildung#Netzwerk Kunst Kultur#Projektfinanzierung Thüringen#Kulturstiftung Thüringen Antrag

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12.000,00 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

15.10.2025

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Einzelbeihilfe

Region

Region:

Thüringen (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Kreativwirtschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Kulturstiftung des Freistaats Thüringen

Verwaltet von:

Kulturstiftung des Freistaats Thüringen

0 x 0
XS