Ultra-niedriges NOx-Verbrennungssystem für die Luftfahrt
Dieses EU-Förderprogramm mit dem Titel 'Ultra-niedriges NOx-Verbrennungssystem für die Luftfahrt' zielt darauf ab, die Dekarbonisierung der Luftfahrt durch die Entwicklung fortschrittlicher Wasserstoffverbrennungstechnologien voranzutreiben. Es konzentriert sich speziell auf die Erzielung extrem niedriger Stickoxid (NOx)-Emissionen in Flugzeugtriebwerken und trägt so zum ehrgeizigen Ziel einer Netto-Null-Kohlenstoffemissionen in der Luftfahrt bei.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die generell förderfähigen Einrichtungen, die Zielgruppen und die übergeordneten Programmziele. Er legt auch den geografischen Geltungsbereich fest, in dem die Projektaktivitäten stattfinden müssen, wobei der Schwerpunkt auf Beiträgen zu erheblichen Emissionsreduktionen in der Luftfahrt liegt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf der Entwicklung von Ultra-Niedrig-NOx-Wasserstoffverbrennungssystemen für die Luftfahrt liegt. Er erläutert auch den typischen Entwicklungsstand der geförderten Projekte und detailliert spezifische Anforderungen an die zu entwickelnden Technologien.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Details zur Art und zum Umfang der verfügbaren finanziellen Unterstützung, wobei die Art des verwendeten Finanzinstruments und der maximale Förderbetrag pro Projekt angegeben werden, im Einklang mit Forschungs- und Innovationsmaßnahmen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Dies umfasst Aspekte von den Antragsbedingungen und Konsortialregeln bis hin zu finanziellen und anderen regulatorischen Bestimmungen, um die Einhaltung der EU-Politiken und Programmziele zu gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den systematischen Ansatz für die Einreichung von Anträgen und die nachfolgenden Bewertungs- und Auswahlprozesse. Er hebt die elektronische Einreichungsmethode, die Bewertungskriterien und die Kommunikation der Ergebnisse hervor.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Ultra-niedriges NOx-Verbrennungssystem für die Luftfahrt' autorisieren und regeln, verwurzelt im breiteren Rahmen von Horizon Europe und spezifischen Richtlinien des Clean Hydrogen Joint Undertaking.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 €
Förderbudget:
Maximaler EU-Beitrag pro Projekt: 8.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder, einschließlich überseeischer Länder und Gebiete.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Luftfahrt
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, Gemeinsames Unternehmen für sauberen Wasserstoff
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen für sauberen Wasserstoff
Zusätzliche Partner:
Clean Aviation JU
Website: