Vertrauenswürdige offene Suche und Entdeckung (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Thema 'Vertrauenswürdige offene Suche und Entdeckung', das Teil des umfassenderen Horizon Europe Aufrufs 'Menschenzentrierte und ethische Entwicklung digitaler und industrieller Technologien' ist, zielt darauf ab, ein vertrauenswürdigeres, menschenzentriertes Internet zu fördern. Es unterstützt gezielt fortgeschrittene Forschung und Innovation in Such- und Entdeckungssystemen, indem es Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten gibt und sichere, transparente Online-Interaktionen fördert. Diese Initiative strebt danach, die europäische Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität in digitalen Suchtechnologien durch Open-Source-Innovationen aufzubauen.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an eine vielfältige Gruppe von Innovatoren und Forschern in ganz Europa, mit dem Fokus auf die Weiterentwicklung digitaler Technologien unter einem menschenzentrierten Ansatz. Sein Hauptziel ist es, das Vertrauen und die Transparenz bei der Online-Suche und -Entdeckung zu erhöhen und so zu einer widerstandsfähigeren, inklusiveren und demokratischeren europäischen Gesellschaft beizutragen.

Was wird gefördert

Dieses Förderprogramm unterstützt Spitzenforschung und Innovationen im Bereich digitaler Technologien, insbesondere mit Fokus auf die Weiterentwicklung vertrauenswürdiger Such- und Entdeckungssysteme. Projekte sollten entweder zur Entwicklung fortschrittlicher Suchmethoden oder zur Verbesserung kritischer Suchinfrastrukturen beitragen, mit starkem Schwerpunkt auf Open-Source-Lösungen und ethischen Überlegungen.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet primär Zuschussfinanzierungen an, mit einem beträchtlichen Budget, das für die Entwicklung vertrauenswürdiger offener Such- und Entdeckungslösungen bereitgestellt wird. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die erhebliche finanzielle Unterstützung, die über offene Ausschreibungen an Dritte geleitet wird, was ein Engagement für eine breitere Gemeinschaftsbeteiligung und Innovation zeigt.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen die allgemeinen Bedingungen von Horizon Europe sowie spezifische Anforderungen bezüglich der finanziellen Unterstützung Dritter einhalten. Wichtige Aspekte sind Transparenz bei der Verwaltung offener Ausschreibungen und die Sicherstellung einer breiten Wirkung und Wiederverwendbarkeit der Projektergebnisse.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm war eine einstufige Einreichung, die spezifische Formulare und Anhänge umfasste. Die Vorschläge wurden rigoros nach festgelegten Kriterien bewertet, wobei die Förderentscheidungen den Antragstellern mitgeteilt wurden und erfolgreiche Projekte voraussichtlich Fördervereinbarungen unterzeichnen sollten.

Rechtsgrundlage

Dieses Förderprogramm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizon Europe, ergänzt durch spezifische Verordnungen und Leitlinien der Europäischen Kommission, um Transparenz und ordnungsgemäßes Management zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Vertrauenswürdige Suche Europa#Offene Suchtechnologien#Horizon Europe Förderung#Digitale Technologien#KI-basierte Suche#Internet Innovationen#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#Europäische Digitale Souveränität#Menschenzentrierte KI#Internet der nächsten Generation#Social Media Transformation#Open Source Entwicklung#Datenschutz Suche#Fortgeschrittene Suchmethoden#Suchinfrastruktur#Ethische Digitale Entwicklung#RIA Zuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

17.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

17.000.000 € für dieses Thema. Gesamtbudget des Aufrufs: 206.000.000 €.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

21.10.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Kreativwirtschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS