Vertrauenswürdige offene Suche und Entdeckung (RIA)
Das Programm 'Vertrauenswürdige offene Suche und Entdeckung', Teil von Horizon Europe, zielt darauf ab, Forschung und Innovation im Bereich digitaler Such- und Entdeckungssysteme voranzutreiben. Diese Initiative konzentriert sich auf die Förderung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität durch die Entwicklung menschenzentrierter, transparenter und datenschutzfreundlicher Lösungen für den Online-Informationszugang. Es fördert maßgeblich Open-Source-Beiträge und neue nachhaltige Geschäftsmodelle innerhalb des Internet-Ökosystems.
Wer wird gefördert
Das Programm richtet sich primär an ein breites Spektrum europäischer Einrichtungen, die in der fortgeschrittenen Forschung und Innovation im digitalen Bereich tätig sind. Oberstes Ziel ist es, Bürger und Unternehmen durch die Verbesserung von Vertrauen, Sicherheit und Vielfalt bei der Online-Suche und -Entdeckung zu stärken und dadurch die europäische Führungsrolle in digitalen Technologien zu festigen.
Was wird gefördert
Dieses Programm finanziert fortgeschrittene Forschungs- und Innovationsprojekte in zwei Schlüsselbereichen: anspruchsvolle Suchmethoden und resiliente Suchinfrastrukturen. Unterstützte Aktivitäten betonen Open-Source-Entwicklung, offenen Datenzugang und Standardisierung, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse zu einer vertrauenswürdigeren und nutzerzentrierteren digitalen Umgebung beitragen.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm 'Vertrauenswürdige offene Suche und Entdeckung' bietet Fördermittel primär durch Zuschüsse an, wobei ein erheblicher Teil des Budgets für die Unterstützung von Drittprojekten über offene Ausschreibungen vorgesehen ist. Die finanziellen Grenzen variieren je nach Rolle innerhalb des Konsortiums und für Beiträge Dritter.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte müssen eine umfassende Reihe von Bedingungen und Anforderungen einhalten, die die Antragstellung, die Konsortiumsbildung, die Budgetzuweisung und den gesamten operationellen Rahmen abdecken. Diese Bestimmungen stellen die Einhaltung europäischer Standards sicher und maximieren die Wirkung der geförderten Projekte.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm 'Vertrauenswürdige offene Suche und Entdeckung' umfasst eine einstufige Einreichung und eine umfassende Evaluierung durch die Europäische Kommission. Antragsteller werden über die Ergebnisse informiert, und erfolgreiche Vorschläge gehen in die Vorbereitung der Fördervereinbarung über.
Rechtsgrundlage
Das Programm 'Vertrauenswürdige offene Suche und Entdeckung' ist im umfassenden Rechtsrahmen von Horizon Europe und den zugehörigen EU-Finanzvorschriften verankert und geregelt. Dies gewährleistet Transparenz, Rechenschaftspflicht und die Einhaltung europäischer Richtlinien für die Finanzierung von Forschung und Innovation.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Für Hauptanträge: 8.500.000 €. Für finanzielle Unterstützung an Dritte: 500.000 € pro Dritter, wobei einzelne Projekte typischerweise zwischen 50.000 € und 150.000 € liegen.
Förderbudget:
17.000.000 €
Einsendeschluss:
21.10.2021
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT) und seine Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs), insbesondere EIT Digital und EIT Manufacturing.
Website: