Forschung & Innovation Kooperation mit Afrika im Bereich Wasserstoff

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Forschung & Innovation Kooperation mit Afrika im Bereich Wasserstoff“, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, durch kollaborative Forschung erneuerbare Wasserstofftechnologien auf dem gesamten afrikanischen Kontinent voranzutreiben. Diese Initiative fördert nachhaltiges Wachstum, unterstützt den Übergang zu sauberer Energie und baut ein robustes Netzwerk afrikanischer und europäischer Experten im Wasserstoffsektor auf. Es zeichnet sich durch einen expliziten Fokus auf die sozioökonomische und ökologische Entwicklung Afrikas durch Wasserstoff aus.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt legt dar, wer für eine Förderung im Rahmen des Programms „Forschung & Innovation Kooperation mit Afrika im Bereich Wasserstoff“ berechtigt ist, und beschreibt die Zielgruppen, den erforderlichen geografischen Umfang der Projektaktivitäten sowie die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen möchte.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Projektarten und Themenbereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf den Kernaktivitäten im Zusammenhang mit Forschung und Innovation im Bereich erneuerbarer Wasserstoff liegt. Er präzisiert den Umfang der unterstützten Initiativen und die vom Programm angestrebten Entwicklungsphasen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Form der finanziellen Unterstützung, die durch das Programm „Forschung & Innovation Kooperation mit Afrika im Bereich Wasserstoff“ bereitgestellt wird. Er spezifiziert die Art des verwendeten Finanzinstruments und umreißt den breiteren Finanzrahmen, wobei er festhält, dass es sich um einen Zuschuss innerhalb des Horizont Europa Programms handelt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm „Forschung & Innovation Kooperation mit Afrika im Bereich Wasserstoff“ einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Konsortialanforderungen und weitere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms „Forschung & Innovation Kooperation mit Afrika im Bereich Wasserstoff“, von der Antragseinreichung bis zu den Bewertungs- und Vergabeverfahren.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Forschung & Innovation Kooperation mit Afrika im Bereich Wasserstoff“ genehmigen, etablieren und regeln, wobei die primäre Quelle seiner Legitimität und der übergeordnete Regulierungsrahmen hervorgehoben werden.

Ähnliche Programme

#erneuerbarer Wasserstoff#Afrika EU Kooperation#Wasserstoffinnovation#Horizont Europa#Forschungsförderung#saubere Energiewende#nachhaltige Entwicklung#Energiesysteme#Politikempfehlungen#strategische Innovations-Roadmap#Technologieentwicklung#Markteinführung#internationale Zusammenarbeit#grüner Wasserstoff#Energiezugang#wissenschaftliche Erkenntnisse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Afrikanische Union (alle Mitgliedstaaten), Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Markteinführung, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Länderübergreifend

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Clean Hydrogen JU

0 x 0
XS