Innovative Wasserstoff- und fester Kohlenstoffproduktion aus erneuerbaren Gasen/biogenen Abfallprozessen
Dieses Programm fördert innovative Technologien zur Herstellung von Wasserstoff und festem Kohlenstoff aus erneuerbaren Gasen und biogenen Abfällen. Ziel ist es, Europas Übergang zu einer nachhaltigen, zirkulären und dekarbonisierten Wirtschaft zu beschleunigen, die Energiesicherheit durch die Förderung sauberer Wasserstoffproduktion zu verbessern und die Abhängigkeit von ausländischen Ressourcen zu reduzieren.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Es wird detailliert erläutert, wer sich bewerben kann, wo Projekte durchgeführt werden müssen und welche strategischen Ziele diese Förderung erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, einschließlich der unterstützten spezifischen Sektoren, der zulässigen Kosten und des erwarteten Reifegrads der Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanzielle Struktur der Unterstützung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der maximalen finanziellen Beiträge und der Erwartungen an die Projektlaufzeiten.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, finanzielle Bestimmungen und andere Schlüsselbestimmungen für die Programmteilnahme.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über den Antragsablauf, von den Einreichungsrichtlinien bis zu den Bewertungs- und Vergabeverfahren. Es wird detailliert beschrieben, wie Anträge bearbeitet und Entscheidungen mitgeteilt werden.
Rechtliche Grundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm regeln und autorisieren, um Transparenz und Einhaltung etablierter Rahmenbedingungen zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 €
Einsendeschluss:
23.04.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, assoziierte Länder
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft
Begünstigte:
Erneuerbare Energien, Wasserstoffproduktion, chemische Industrie, Stahlindustrie, Materialindustrien, Landwirtschaft (für feste Kohlenstoffanwendungen)
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Clean Hydrogen Joint Undertaking (Clean Hydrogen JU), Europäische Kommission
Verwaltet von:
Clean Hydrogen Joint Undertaking
Zusätzliche Partner:
EURAMET (DECARB-, MetCCUS-Projekte), Gemeinsames Unternehmen Circular Bio-based Europe
Website: