Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften
Das Programm "Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften" der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB) in Zusammenarbeit mit der KfW Bankengruppe bietet zinsgünstige Darlehen für Wohnungseigentümergemeinschaften im Saarland. Es unterstützt gezielt Investitionen in Modernisierung, energetische Sanierung und altersgerechte Umbaumaßnahmen des Wohnungsbestands. Dieses Angebot vereinfacht den Zugang zu Förderkrediten und trägt zu Klimaschutz sowie demografischem Wandel bei.
Wer wird gefördert
Dieses Förderprogramm richtet sich explizit an Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) im Saarland, die ihren Wohnungsbestand modernisieren, energetisch sanieren oder altersgerecht umbauen möchten. Ziel ist es, Investitionen in den Klimaschutz und in die Anpassung an den demografischen Wandel zu unterstützen und WEGs einen vereinfachten Zugang zu Förderkrediten zu ermöglichen.
Was wird gefördert
Das Förderprogramm "Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften" unterstützt eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnungsbestands im Saarland, darunter Modernisierungen, energetische Sanierungen, die zu einer Effizienzhaus-Stufe 85 oder besser führen, und altersgerechte bzw. barrierefreie Umbauten. Die Förderung erfolgt in Form eines Darlehens.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm "Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften" bietet finanzielle Unterstützung in Form von zinsgünstigen Darlehen, die bis zu 100 Prozent der förderfähigen Kosten abdecken können. Die Laufzeit der Darlehen soll 15 Jahre nicht überschreiten und beinhaltet in der Regel ein tilgungsfreies Anlaufjahr.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Beantragung und Gewährung eines Darlehens im Rahmen der "Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften" sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Dazu gehören die Bonität der WEG, entsprechende Beschlüsse der Eigentümer sowie die Sicherstellung der Gesamtfinanzierung. Zudem sind spezifische Auflagen für energetische Sanierungen und die Einhaltung von KfW-Mindestanforderungen zu beachten.
Antragsverfahren
Der Antrag für die "Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften" ist vor Baubeginn direkt bei der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB) einzureichen. Die Bewilligung erfolgt in Zusammenarbeit mit der KfW bei KfW-Krediten, wobei die Einhaltung der Förderkriterien geprüft wird.
Rechtsgrundlage
Die "Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften" basiert auf einer Richtlinie, die von der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) herausgegeben wurde. Diese Richtlinie legt die Rahmenbedingungen und Ziele des Programms fest und integriert dabei die Programme der KfW Bankengruppe.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
bis zu 100% der förderfähigen Kosten
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Saarland (Germany)
Sektoren:
Bauwesen und Baustoffe, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Umsetzung, Infrastruktur, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Saarländische Investitionskreditbank AG (SIKB), KfW Bankengruppe
Verwaltet von:
Saarländische Investitionskreditbank AG (SIKB)