Förderung der F&I-Politikgestaltung im Westbalkan
Das Programm "Förderung der F&I-Politikgestaltung im Westbalkan" unter Horizont Europa zielt darauf ab, die Forschungs- und Innovationskapazitäten zu stärken und die EU-Integration in der Region zu fördern. Es konzentriert sich insbesondere auf die Stärkung der F&I-Systeme, die Förderung der Vernetzung und die Verbesserung des Zugangs zu Exzellenz durch die Koordinierung nationaler und regionaler Initiativen in den Bereichen F&I, Bildung, Kultur, Jugend und Sport. Diese Initiative versucht, die F&I-Lücke zwischen EU-Mitgliedstaaten und (potenziellen) Beitrittsländern durch gezielte Maßnahmen und strategische Partnerschaften zu schließen.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele für F&I im Westbalkan
Dieser Abschnitt umreißt die allgemeinen Förderkriterien für das Programm, detailliert die Arten von Organisationen und Einzelpersonen, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich der geförderten Aktivitäten und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der Forschungs- und Innovationslandschaft im Westbalkan liegt.
Was wird gefördert: Projekttypen und Themenbereiche
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, und umreißt die Themenbereiche, unterstützten Sektoren und die typischen Entwicklungsstadien von Projekten. Er bietet Klarheit darüber, welche Aspekte der Forschung und Innovation durch das Programm abgedeckt werden.
Art und Umfang der Förderung: Zuschüsse und Projektlaufzeit
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Art der finanziellen Unterstützung, die durch das Programm angeboten wird, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des insgesamt zugewiesenen Budgets und der erwarteten Dauer der geförderten Projekte.
Bedingungen und Anforderungen für Projekte im Westbalkan
Dieser Abschnitt umreißt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphase einhalten müssen. Er umfasst wesentliche administrative Regeln, Richtlinien für die Zusammenarbeit und andere wichtige Bestimmungen, die für das Programm relevant sind.
Antragsverfahren: Einreichung und Evaluierung
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm, von der Einreichung des Vorschlags bis zum Evaluierungs- und Vergabeprozess. Er bietet einen Überblick über die einzelnen Schritte und darüber, wo Antragsteller detaillierte Verfahrensinformationen finden können.
Rechtsgrundlage: Gründungsdokumente und Verordnungen
Dieser Abschnitt legt den rechtlichen Rahmen und die Gründungsdokumente fest, die das Programm regeln, um Transparenz und Legitimität in seinen Abläufen und Förderaktivitäten zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
5.000.000 € (für 2021)
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Westbalkan (einschließlich assoziierter Drittländer und Erweiterungsländer im Allgemeinen, insbesondere weniger erfahrene Einrichtungen in Ländern mit geringer F&I-Leistung)
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Kreativwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) – Zusammenarbeit bei intelligenten Spezialisierungsstrategien; Policy Support Facility – Zusammenarbeit bei intelligenten Spezialisierungsstrategien
Website: