Twinning Westbalkan Spezial

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Twinning Westbalkan Special Programm ist eine gezielte Initiative unter Horizont Europa, die darauf abzielt, die Forschungs- und Innovationskapazitäten (F&I) in den Ländern des Westbalkans erheblich zu stärken. Es fördert auf einzigartige Weise tiefe, strategische Partnerschaften zwischen Forschungseinrichtungen in diesen Ländern und führenden Partnern in der gesamten EU und assoziierten Ländern, indem es Exzellenz durch Wissenstransfer, Best Practices und gemeinsame Forschungsprojekte fördert. Dieses Programm ist Teil einer breiteren europäischen Exzellenzinitiative, die zur langfristigen wirtschaftlichen Erholung und Konvergenz der Region mit der Europäischen Union beiträgt.

Wer wird durch Twinning Westbalkan Special gefördert?

Das Twinning Westbalkan Special Programm wurde entwickelt, um die Forschungs- und Innovationskapazitäten von Institutionen in den Ländern des Westbalkans zu stärken. Es definiert spezifische Kriterien für förderberechtigte Antragsteller, umreißt den geografischen Schwerpunkt der Projektaktivitäten und detailliert die übergeordneten Ziele der Förderinitiative. Das Programm zielt darauf ab, die F&I-Lücke innerhalb Europas zu schließen, indem es strategische Partnerschaften fördert und die allgemeine Forschungslandschaft in der Zielregion verbessert.

Was wird durch Twinning Westbalkan Special gefördert?

Das Twinning Westbalkan Special Programm fördert Aktivitäten, die auf den Kapazitätsaufbau und die Förderung wissenschaftlicher Exzellenz in Forschungseinrichtungen des Westbalkans durch strategische Partnerschaften abzielen. Es unterstützt eine Reihe von F&I-Aktivitäten, einschließlich explorativer Forschung, und hat spezifische Regeln bezüglich förderfähiger Kosten und des Reifegrads von Projekten.

Art und Umfang der Twinning Westbalkan Special Förderung

Das Twinning Westbalkan Special Programm bietet Zuschussförderungen für eine Dauer von bis zu drei Jahren, mit einer Gesamtbudgetzuweisung von 21 Millionen Euro. Spezifische Regeln gelten für die Zuweisung von Mitteln, um einen effektiven Kapazitätsaufbau in den Westbalkanländern zu gewährleisten.

Bedingungen und Voraussetzungen für Twinning Westbalkan Special

Um eine effektive Zusammenarbeit und finanzielle Compliance zu gewährleisten, legt das Twinning Westbalkan Special Programm spezifische Bedingungen für Antragsteller und die Bildung von Konsortien fest, neben detaillierten Budgetregelungen und umfassenderen politischen Überlegungen.

Antragsverfahren für Twinning Westbalkan Special

Das Antragsverfahren für den Twinning Westbalkan Special Aufruf ist nun abgeschlossen, die Evaluierungen sind erfolgt und die Ergebnisse wurden mitgeteilt. Für die Einreichung und Bewertung wurden Standard-EU-Verfahren und -Formulare verwendet.

Rechtsgrundlage von Twinning Westbalkan Special

Das Twinning Westbalkan Special Programm operiert unter einem robusten Rechtsrahmen, der seine Autorität aus wichtigen Verordnungen und strategischen Dokumenten der Europäischen Union in Bezug auf Forschung, Innovation und Regionalentwicklung bezieht.

Ähnliche Programme

#Twinning Westbalkan Spezial#Horizont Europa Förderung#F&I Kapazitätsaufbau#Forschungsexzellenz#Westbalkanländer#EU-Zuschüsse#Forschungseinrichtungen#Wissenstransfer#Forschungsmanagement#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#Horizont Europa#Westbalkan Entwicklung#wissenschaftliche Zusammenarbeit#EU-Fördermöglichkeiten#Innovationskapazität

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

21.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

05.10.2021

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Westbalkan (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien), EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Kapazitätsaufbau, Prozessoptimierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Research Enquiry Service, Enterprise Europe Network, IT Helpdesk, European IPR Helpdesk, CEN-CENELEC Research Helpdesk, ETSI Research Helpdesk, EU Grants AGA, Die Europäische Charta für Forschende und der Verhaltenskodex für die Einstellung von Forschenden, Partner Search Services

0 x 0
XS