Förderung von Orientierungsberatungen und Maßnahmen für die Wiedervernässung und Renaturierung naturschutzbedeutsamer Moore (1.000 Moore)

Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025
Zuschuss

Das Programm "1.000 Moore" fördert Orientierungsberatungen und Maßnahmen zur Wiedervernässung und Renaturierung naturschutzbedeutsamer Moore in ganz Deutschland. Es zielt darauf ab, den Moorschutz voranzutreiben und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Biodiversität zu leisten, indem es vielfältige Akteure unterstützt.

Wer wird gefördert

Das Programm "1.000 Moore" richtet sich an eine breite Palette von Antragstellern, darunter Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen, die Projekte zum Moorschutz und zur Moorrenaturierung in Deutschland umsetzen möchten. Ziel ist es, die Wiedervernässung von Mooren zu unterstützen und so einen signifikanten Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.

Was wird gefördert

Das Programm „1.000 Moore“ unterstützt Projekte, die auf die Wiedervernässung und Renaturierung naturschutzbedeutsamer Moore abzielen, sowie vorbereitende Orientierungsberatungen. Im Fokus stehen dabei Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm „1.000 Moore“ vergibt Zuschüsse zur Finanzierung von Moorschutzprojekten. Es handelt sich um ein fortlaufend geöffnetes Programm ohne spezifisches Maximalbudget pro Projekt, was eine flexible Antragstellung ermöglicht.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für das Programm "1.000 Moore" ist einstufig und ermöglicht eine ganzjährige Einreichung von Projektanträgen bei der Projektträgerin Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH. Dies vereinfacht den Zugang zur Förderung und beschleunigt den Prozess.

Rechtsgrundlage

Die rechtliche Grundlage für das Programm „1.000 Moore“ bildet eine spezifische Förderrichtlinie, die dessen Zweck und Umsetzung detailliert regelt. Dies gewährleistet eine transparente und verbindliche Basis für alle Förderaktivitäten.

Ähnliche Programme

#Moorschutz#Moorrenaturierung#1000 Moore#Umweltförderung#Naturschutz#Wiedervernässung#Klimaschutz#Beratungsförderung#Projektförderung Umwelt#Deutschlandweite Förderung#ZUG gGmbH#Moore renaturieren#Ökosystemschutz#Förderrichtlinie#Umweltprojekte#Klimaanpassung#Biodiversität

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung, Infrastruktur

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Verwaltet von:

Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

0 x 0
XS