5G Smart Communities - Umsetzung
Das Programm „5G Smart Communities – Umsetzung“, Teil des digitalen Bereichs der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF Digital), unterstützt den frühzeitigen Ausbau der 5G-Infrastruktur in der gesamten EU. Ziel ist es, innovative 5G-basierte Dienste für Behörden und Dienste von allgemeinem Interesse zu ermöglichen und so intelligente Gemeinschaften und den digitalen Übergang zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm „5G Smart Communities – Umsetzung“ und erläutert, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele der Förderung. Das Programm richtet sich an juristische Personen in EU-Mitgliedstaaten, die 5G-Infrastruktur für öffentliche Dienste und Dienste von allgemeinem Interesse aufbauen möchten.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „5G Smart Communities – Umsetzung“ förderfähig sind, unter Angabe der Themenbereiche und der typischen Entwicklungsstufe der unterstützten Initiativen, zusammen mit förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten. Das Programm konzentriert sich hauptsächlich auf den Aufbau von 5G-Infrastruktur, um innovative Anwendungsfälle in Gebieten ohne kommerzielles 5G zu ermöglichen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen klaren Überblick über die finanziellen Aspekte des Programms „5G Smart Communities – Umsetzung“ und erläutert die Art der finanziellen Unterstützung, die typischen Förderbeträge und -sätze sowie die voraussichtliche Dauer der geförderten Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen des Programms „5G Smart Communities – Umsetzung“ einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Konsortialstrukturen und finanzielle Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das schrittweise Verfahren zur Beantragung des Programms „5G Smart Communities – Umsetzung“, von der Angebotserstellung und -einreichung bis hin zu den Bewertungs- und Vergabekanälen. Die Einhaltung dieser Verfahren ist entscheidend für einen erfolgreichen Antrag.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „5G Smart Communities – Umsetzung“ etablieren und regeln und den Rahmen für dessen Betrieb und Förderungsmechanismen bilden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
25.000.000 €
Einsendeschluss:
20.04.2022
Offen bis:
31.12.2026
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Bildung und Berufsbildung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Umsetzung, Infrastruktur
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA)
Zusätzliche Partner:
MALTA INFORMATION TECHNOLOGY AGENCY (Expertise_offer), GRANT GARANT SRO (Expertise_offer), Municipality of Galati (Expertise_request), C Tech Bilisim Tekn. San. ve Tic. A.S. (CTech) (Expertise_offer), BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL (Expertise_offer)
Website: