Zurück zur Suche

Förderungen im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK)
Offen

Zuschuss
Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025

Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) der Bundesregierung zielt darauf ab, den Zustand natürlicher Ökosysteme in Deutschland zu verbessern und damit aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Es bündelt diverse Maßnahmen und Förderungen, die sich an unterschiedliche Akteure richten, um naturbasierte Lösungen voranzutreiben.

Wer wird gefördert

Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) richtet sich an ein breites Spektrum von Akteuren in Deutschland, die Maßnahmen zur Verbesserung natürlicher Ökosysteme und zum Schutz des Klimas planen. Es zielt darauf ab, verschiedene Zielgruppen zu befähigen, zum Erhalt und zur Stärkung der Biodiversität beizutragen.

Was wird gefördert

Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) fördert ein breites Spektrum an Maßnahmen und Projekten, die dem natürlichen Klimaschutz dienen. Dazu gehören Initiativen in verschiedenen Sektoren, die von der Renaturierung bis zur Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen reichen.

Art und Umfang der Förderung

Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen für Projekte, die den natürlichen Klimaschutz voranbringen. Die genauen Förderkonditionen, einschließlich der maximalen Förderbeträge und Projektdauern, variieren je nach der spezifischen Förderrichtlinie der einzelnen Maßnahmen innerhalb des Programms.

Bedingungen und Anforderungen

Die Teilnahme am Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) unterliegt spezifischen Bedingungen und Anforderungen, die in den einzelnen Förderrichtlinien detailliert sind. Allgemeine Hinweise zum Antragsverfahren und zur Beratung werden jedoch über das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz bereitgestellt.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess für Förderungen im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) ist dezentral organisiert und richtet sich nach den spezifischen Verfahren der jeweiligen Förderrichtlinien. Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) bietet eine erste Anlaufstelle für allgemeine Informationen und Beratung.

Rechtsgrundlage

Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) ist durch einen Kabinettsbeschluss der Bundesregierung etabliert und wird durch spezifische Förderrichtlinien für die einzelnen Maßnahmen operationalisiert. Diese Dokumente bilden die Grundlage für die Gewährung von Förderungen im Rahmen des Programms.

#Natürlicher Klimaschutz#Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz#Klimaschutz#Ökosysteme#Deutschland#Moorrenaturierung#Umweltförderung#Renaturierung#Klimaanpassung#Förderung#Kommunaler Klimaschutz#Unternehmen#KlimaWildnis#Beratung#Bundesregierung#Naturschutz#Biodiversität#Klimaschutzmaßnahmen

Übersicht der Förderung

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung

Begünstigte

Begünstigte:

Umwelt- & Naturschutz

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: National

Finanzierende Stelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Verwaltet von: Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK)

Website: Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK)