Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels

Zuletzt aktualisiert: 5.6.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) unterstützt Projekte, die zum Natürlichen Klimaschutz und naturbasierten Lösungen beitragen. Es zielt darauf ab, Deutschland resilienter gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu machen und öffnet hierfür ein spezifisches Förderfenster.

Wer wird gefördert?

Dieses Förderprogramm richtet sich an eine breite Palette von Akteuren, die sich der Anpassung an die Folgen des Klimawandels widmen. Die Förderung ist bundesweit verfügbar und zielt darauf ab, Deutschland resilienter gegenüber klimatischen Veränderungen zu machen, insbesondere durch Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes und naturbasierte Lösungen.

Was wird gefördert?

Das Förderprogramm unterstützt Maßnahmen, die direkt zur Anpassung an den Klimawandel beitragen, insbesondere durch Natürlichen Klimaschutz und naturbasierte Ansätze. Es konzentriert sich auf bestimmte thematische Bereiche, um die Resilienz von Ökosystemen und Gesellschaften zu erhöhen.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Förderprogramm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen. Detaillierte Angaben zur maximalen Förderhöhe oder der Förderquote sind im vorliegenden Dokument nicht explizit genannt. Es handelt sich um eine direkte finanzielle Unterstützung für geeignete Maßnahmen.

Bedingungen und Anforderungen

Die Antragstellung im Rahmen des Förderprogramms ist an spezifische Fristen und formale Anforderungen gebunden. Das Verfahren ist einstufig, wobei die Einreichung der Anträge über ein Online-Portal erfolgt. Es sind keine gesonderten Konsortialbedingungen oder spezielle Beihilferegeln wie die De-minimis-Verordnung detailliert aufgeführt.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess für dieses Förderprogramm ist klar definiert und erfolgt digital. Die Anträge werden in einem einstufigen Verfahren eingereicht und durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz bewertet.

Rechtliche Grundlage

Die rechtliche Grundlage und Governance des Förderprogramms werden durch spezifische offizielle Dokumente und Richtlinien geregelt. Diese stellen die Autorisation und die Rahmenbedingungen für die Durchführung der Fördermaßnahmen dar.

Ähnliche Programme

#Klimaanpassung#Natürlicher Klimaschutz#Naturbasierte Lösungen#BMUV Förderung#Klimawandel Anpassung#Umweltförderung#Klimafolgen#DAS Förderprogramm#Zuschuss Klimaschutz#easy-Online Antrag#Maßnahmen Förderung#ZUG gGmbH#Förderschwerpunkt A.1#Bundesministerium Umwelt#Naturschutz Verbraucherschutz

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

15.08.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Umwelt- & Naturschutz, Smart Cities & Regionen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Verwaltet von:

Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

0 x 0
XS