Ammoniak zu Grünem Wasserstoff: effizientes System zur Ammoniakspaltung für den Einsatz im Langstreckentransport

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Ammoniak zu Grünem Wasserstoff' unter dem Dach des 'Clean Hydrogen Joint Undertaking' von Horizont Europa zielt darauf ab, effiziente Ammoniakspaltungssysteme für den Langstreckentransport von Wasserstoff voranzutreiben. Diese Initiative strebt die Entwicklung innovativer Reaktoren und Katalysatoren an, um Europas Führungsposition bei grünen Wasserstofftechnologien zu stärken und seine Energieversorgung zu diversifizieren.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Teilnehmer, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele in Bezug auf grünen Wasserstoff und nachhaltige Energie.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die förderfähig sind, einschließlich Informationen zu den abgedeckten Kosten und dem erwarteten Reifegrad der unterstützten Projekte im Rahmen des Programms 'Ammoniak zu Grünem Wasserstoff'.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des maximalen Förderbetrags, der für förderfähige Projekte im Rahmen des Themas 'Ammoniak zu Grünem Wasserstoff' zur Verfügung steht.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen, Regeln und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Teilnahme am Förderprogramm 'Ammoniak zu Grünem Wasserstoff' einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragsstellung, die Bewertungsmethodik und die Art und Weise, wie Entscheidungen für das Förderprogramm 'Ammoniak zu Grünem Wasserstoff' kommuniziert werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Ammoniak zu Grünem Wasserstoff' regeln und Einblicke in sein Mandat und seinen operativen Rahmen innerhalb der breiteren europäischen Forschungs- und Innovationslandschaft geben.

Ähnliche Programme

#Grüner Wasserstoff#Ammoniakspaltung#Wasserstofftransport#Clean Hydrogen JU#Forschung und Innovation#Nachhaltige Energie#Energieeffizienz#Katalysatoren#Reaktoren#Europäische Förderung#Horizont Europa#Chemieingenieurwesen#Werkstofftechnik#Maschinenbau

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget für dieses Thema: 3.000.000 €. Das jährliche Gesamtbudget für den Aufruf HORIZON-JTI-CLEANH2-2022 im Jahr 2022 beträgt 121.000.000 €.

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Assoziierte Länder und potenziell andere Drittländer unter spezifischen Bestimmungen.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Werkstofftechnik, Wasserstofftechnologien, Stromerzeugung, Schifffahrt, Schwerlastmobilität

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Clean Hydrogen JU

Zusätzliche Partner:

INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung, Kommunikation), HydroSolid GmbH (Nanoverbindungen für die Wasserstoffspeicherung), TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA (Verbreitung, Verwertung), ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA (Standardisierungsaktivitäten), UNIVERSIDAD DE JAEN (Forschungsgruppen), SYNYO GmbH (Nachhaltigkeit, Energieinnovation), AITOWN S.R.L. (Künstliche Intelligenz Lösungen), GENES'INK (Hersteller fortschrittlicher Materialien), MINDS & SPARKS GMBH (angewandte Forschung, Entwicklung, Verbreitung & Verwertung), INEUVO LTD (nachhaltige Ingenieurlösungen, Bioökonomie-Strategien), FUNDACIO DEL BIOMIMETIC SCIENCES INSTITUTE (Kommunikation, Kreislaufwirtschaft), LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG (Innovationsmanagement, IPR), G.M.S. GLOBAL MARITIME SERVICES LIMITED (maritime Transportberatung), NanoSciTec GmbH (Nanotechnologie, Chemieingenieurwesen), BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL (IKT-Integrator, IIoT, Cloud AI), C4G - CONSULTING AND TRAINING NETWORK, LDA (Schulung, Projektentwicklung).

0 x 0
XS