Ammoniak-Brennstoffzellensystem mit Fokus auf überlegener Effizienz, dauerhaftem Betrieb und Designoptimierung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, die Entwicklung hocheffizienter, langlebiger Ammoniak-Brennstoffzellensysteme voranzutreiben. Es soll die Dekarbonisierung in Industrie- und Energiesektoren durch innovative Lösungen und die Förderung starker Kooperationen innerhalb der europäischen Forschungs- und Industriegemeinschaft vorantreiben. Die Initiative konzentriert sich auf die Umwandlung der Energieumwandlung und den Aufbau neuer Wertschöpfungsketten für saubere Wasserstofftechnologien.

Wer wird für Ammoniak-Brennstoffzellen-Innovationen gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien und Details dazu, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll. Er betont die Bedeutung gemeinschaftlicher Anstrengungen zur Förderung sauberer Wasserstofftechnologien in ganz Europa.

Was wird in der sauberen Wasserstofftechnologie gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, und konzentriert sich auf die thematischen Bereiche und den erwarteten Entwicklungsstand der unterstützten Innovationen in der Ammoniak-Brennstoffzellentechnologie.

Art und Umfang der Förderung für Ammoniak-Brennstoffzellenprojekte

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die das Programm bietet, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der Anforderungen an die Konsortialbildung, sowie weitere relevante Bestimmungen bezüglich der Rechte an geistigem Eigentum.

Bedingungen und Anforderungen für die Förderung von sauberem Wasserstoff

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Regeln und Bestimmungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsanforderungen, Kooperationsrichtlinien und Bestimmungen zum geistigen Eigentum.

Antragsverfahren für Brennstoffzellen-Forschungszuschüsse

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Antragsprozess, von den Einreichungsverfahren und erforderlichen Unterlagen bis hin zu den Bewertungs- und Vergabemechanismen.

Rechtsgrundlage des Clean Hydrogen Programms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Rahmenbedingungen, die das Förderprogramm autorisieren und regeln, um Transparenz und Einhaltung etablierter Vorschriften zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Ammoniak-Brennstoffzellensystem#Dekarbonisierung#Wasserstofftechnologie#Energieeffizienz#Brennstoffzellenforschung#Industrielle Innovation#Stationäre Stromversorgungssysteme#Grüner Ammoniak#Clean Hydrogen JU#Horizont Europa Förderung#Brennstoffzellenentwicklung#TRL 3-5#Europäische Industrie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

31.05.2022

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen Clean Hydrogen (Clean Hydrogen JU)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen Clean Hydrogen (Clean Hydrogen JU)

Zusätzliche Partner:

GZL (Gemeinsame Forschungsstelle)

0 x 0
XS