Auszeichnung für Innovationsbeschaffungsstrategie
Die Auszeichnung für Innovationsbeschaffungsstrategie ist ein europäischer Preis, der hervorragende Leistungen in der Innovationsbeschaffung in ganz Europa würdigt und feiert. Diese Initiative zielt darauf ab, die Nachfrage nach Innovationen anzukurbeln, eine engere Zusammenarbeit zwischen Käufern und Lieferanten zu fördern und die Kommerzialisierung bahnbrechender innovativer Lösungen zu unterstützen, um letztendlich zur Bewältigung wichtiger gesellschaftlicher Bedürfnisse wie der digitalen Transformation und der Prioritäten des europäischen Grünen Deals beizutragen.
Wer wird gefördert
Die Auszeichnung für Innovationsbeschaffungsstrategie steht öffentlichen und privaten Beschaffern, einschließlich internationalen Organisationen, sowie Einzelpersonen offen, die in EU-Mitgliedstaaten oder mit Horizont Europa assoziierten Ländern ansässig sind. Das Kernziel des Programms ist die Anerkennung und Förderung von Innovationsbeschaffungspraktiken, die gesellschaftliche Wirkung entfalten und die Zusammenarbeit fördern.
Was wird gefördert
Diese Auszeichnung würdigt speziell Innovationsbeschaffungsstrategien und -aktivitäten, anstatt neue Projekte zu finanzieren. Sie konzentriert sich auf die Belohnung von Initiativen, die die öffentliche Beschaffung und Innovationsbeschaffung fördern und zur Kommerzialisierung innovativer Lösungen beitragen.
Art und Umfang der Förderung
Die im Rahmen dieses Programms gewährte finanzielle Unterstützung erfolgt in Form eines Preises, der herausragende Leistungen in Innovationsbeschaffungsstrategien würdigt.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen sich an spezifische Zulassungs- und Förderkriterien halten, die in den Wettbewerbsregeln detailliert beschrieben sind, um die Einhaltung der Programmziele und rechtlichen Rahmenbedingungen zu gewährleisten. Die Auszeichnung betont Transformation, Akzeptanz, Zusammenarbeit und gesellschaftliche Wirkung.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren umfasst eine einstufige Einreichung, mit Bewertung durch eine Jury auf der Grundlage definierter Vergabekriterien. Detaillierte Verfahren und Zeitpläne sind in den offiziellen Wettbewerbsregeln verfügbar.
Rechtsgrundlage
Die Auszeichnung für Innovationsbeschaffungsstrategie basiert auf dem Arbeitsprogramm des Europäischen Innovationsrates (EIC), einem Bestandteil der umfassenderen Initiative Horizont Europa. Ihre Operationen werden zusätzlich durch verschiedene EU-Verordnungen und -Leitlinien geregelt, um Transparenz und Einhaltung zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
300.000 €
Förderbudget:
Jährliches Budget: 300.000 € (für die spezifische Preis-ID im Jahr 2021)
Einsendeschluss:
29.07.2021
Vergabekanal:
Preise und Wettbewerbe
Region:
EU-Mitgliedstaaten (einschließlich überseeischer Länder und Gebiete (ÜLG)) und mit Horizont Europa assoziierte Länder.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Öffentliche und private Beschaffer, Öffentliche und private Sektoren
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur des Europäischen Innovationsrates und für KMU (EISMEA)
Website: